AA

Neue Gesichter rund um Leitfigur Carina Brunold

©luggi knobel
SPG Lustenau/Dornbirn vs YB Bern
NEU

Mit dem Heimspiel am Donnerstag, 15. August, 14 Uhr, gegen Aufsteiger LASK Linz startet für die SPG FC Lustenau/FC Dornbirn das so schwierige zweite Jahr in der österreichischen Frauen Bundesliga. Die Kaderplanungen sind voll im Gang und noch nicht abgeschlossen. Fast eine komplett neue Mannschaft wurde von den beiden Geschäftsführern Thomas Türtscher und Werner Brunold neu unter Vertrag genommen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Heuer stellt die Bundesliga-Truppe auch ein Future Team mit Trainer Simon Bode. Mit Torfrau Frieda Jensen (Dänemark/2004), Melanie Kuenrath (Italien/Ger/1999), Catharina von Drigalski (Ger/2000), Nicole Stoop (Ned/2001), Inka Kaivola (Finnland/1999), Kathrine Spanner (Dänemark/1998), Rebecca Lins (Altach), Sophie Mosbach, Carmen Erhart (beide Rankweil) und Back-Up Spielerin Caroline Fritsch hat man sich gezielt verstärkt. Besonders von der 25-jährigen Doppelstaatsbürgerin Melanie Kuenrath darf man sich einiges erwarten. Die letzten vier Saisonen in Italien gespielt, zuletzt bei Zweitliga-Meister Lazio Rom, und zuvor auch in Deutschland bei Bayern München II, konnte Kuenrath als Spielmacherin und Stürmerin restlos überzeugen. Aber die Niederländerin Emely van der Vliet (war im Vorjahr schon im Team) hat bislang in der Testphase auf der Zehner-Position mit Spielwitz und Toren geglänzt. Durch die vielen Neuzugänge und den großen Kader mit derzeit 21 Spielerinnen und zwei Torfrauen hat sich der Konkurrenzkampf drastisch erhöht.

Ziel für die SPG Lustenau/Dornbirn ist ein gesicherter Mittelfeldplatz. Neu im Trainer- und Betreuerstab ist auch Jasmine Kirchmann. Die 33-jährige ehemalige ÖFB-Nationalspielerin spielte sechs Saisonen bei der SPG Altach/Vorderland, davon vier Jahre bei FFC Vorderland. Zuletzt war Kirchmann Trainerin der Future-Mannschaft von BL-Klub Altach. Es wird bei der SPG Lustenau/Dornbirn auch mehr Professionallität geben, weil täglich nun zwei Trainingseinheiten auf dem Terminkalender stehen. Allerdings verzeichnet die Stocker-Mannschaft mit den schon erwähnten Abgängen von Zdravka Parapunova, Anastasija Rocane, Lorena Bodemann, Tulin Kuyucak, Selma Pajazetovic, Leire Lizzaralde mit Chiara Dünser (Kanada), Andreea Lavric (Rumänien), Tamara Saric (Staad), Vanessa Hartmann (Alberschwende), Belen Özdemir (Widnau) und Vera Isik (Staad) weitere Abgänge.

SPG FC Lustenau/FC Dornbirn

Zu: Catharina von Drigalski, Jacqueline Isensee (beide Ger), Kathrine Spanner, Frieda Jensen (beide Dänemark), Inka Kaivola (Honka/Finnland), Nicole Stoop (Aalborg/Dk), Sophie Mosbach, Carmen Erhart (beide Rankweil), Rebecca Lins (Altach/Frastanz), Melanie Kuenrath (Italien), Emily Bischof-Fuchs (Viktoria Bregenz)

Ab: Lorena Bodemann (Rankweil), Zdravka Petrova Parapunova (?), Anastasija Rocane (?), Tulin Kuyucak (?), Selma Pajazetovic (Staad), Tamara Saric (Staad), Vera Isik (Staad), Leire Rodriguez Lizarralde (Staad), Chiara Dünser (Canada), Andreea Lavric (Rumänien), Vanessa Hartmann (Alberschwende), Belen Özdemir (Widnau)

Trainer: Klaus Stocker (bisher), Cotrainer: Jasmine Kirchmann; Athletiktrainerin: Nikola Hartmann;

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Neue Gesichter rund um Leitfigur Carina Brunold