AA

Neue Garde in Krumbach

Die junge Krumbacher Garde fiebert ihren Auftritten entgegen.
Die junge Krumbacher Garde fiebert ihren Auftritten entgegen. ©ME
Zitat Sarah Tschofen

Krumbach. Eine Garde für Krumbach. Diese Idee hegte Sarah Tschofen schon lange. Fünf Jahre sammelte sie bei der Langenegger Garde wertvolle Erfahrungen. Danach gründete die 20-Jährige mit viel Geduld und der Unterstützung einiger Helferinnen die Garde in Krumbach. Zehn Mädchen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren konnte sie für ihr Vorhaben begeistern. Neben einigen Sponsoren zeigte sich auch Bürgermeister Arnold Hirschbühl von der Idee begeistert und unterstützte von Gemeindeseite die junge Garde großzügig. „Der größte finanzielle Brocken war die Anschaffung der Uniformen“, so Sarah Tschofen. Bei der Feinanpassung der Gardekostüme waren Mutter Alexandra und Tante Gertrud behilflich.

Letzter Schliff
Seit vier Monaten probt Sarah Tschofen intensiv mit den Gardemädchen Manuela Loritz, Natalie Steurer, Lisa Steurer, Lisa Raffl, Melanie Steurer, Johanna Fink, Rebecca Steurer, Nadine Spanring, Theresa Wetz und Madlene Feurle. Die Choreographie für den einstudierten Gardetanz stammt von der Gardeleiterin, die auf die Fortschritte ihrer Gruppe besonders stolz ist. „Alle sind mit Begeisterung bei der Sache. Derzeit feilen wir noch am letzten Schliff“, so Tschofen.

Viele Auftritte
Ihre ersten Auftritte haben die Gardemädchen bereits erfolgreich absolviert. Am 22. Jänner stehen sie in Doren beim Frühschoppen der Fasnatbüttel auf der Bühne. Im bevorstehenden Fasching wird sich die Garde neben anderen Auftritten auch bei den Faschingsumzügen in Doren, Hittisau, Alberschwende und Bezau beteiligen und für eine erfreuliche Bereicherung der Faschingssaison sorgen. ME

  • VIENNA.AT
  • Krumbach
  • Neue Garde in Krumbach
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen