AA

Neue Frutzbrücke – die Vorbereitungen zur Einrichtung der Behelfsbrücke laufen

2012 soll es eine neue Brücke über die Frutz geben.
2012 soll es eine neue Brücke über die Frutz geben. ©VOL.at: Sascha Schmidt
Rankweil, Röthis – Am 26. September wurde mit den Arbeiten zur Erstellung der neuen Frutzbrücke an der L190 zwischen Rankweil und Röthis begonnen. Derzeit werden die Vorbereitungen für die Baustellenumfahrung getroffen.
Rankweil: Neue Frutzbrücke bis September 2012
Frutzbrücke wird abgerissen
Die Frutzbrücke wird ersetzt

Auf Grund ihres schlechten Erhaltungszustandes wird die Frutzbrücke zwischen Rankweil und Röthis abgebrochen und neu errichtet. „Die Brücke wurde kurz vor Ende des 2. Weltkrieges gesprengt, 1948 neu errichtet und bereits einmal saniert sowie erweitert“, erklärt Norbert Plattner vom Landesstraßenbauamt. Eine weitere Sanierung hätte laut Plattner keine Vorteile gebracht. Die neue Brücke wird den aktuellen Erfordernissen und Ansprüchen des motorisierten sowie nicht motorisierten Verkehrs gerecht. Die Fahrbahnbreite wird auf 7,50 Meter erweitert werden. Für Fußgänger und Radfahrer ist jeweils „flussauf – und flussabwärts“ ein 4 Meter breiter und beidseitig befahrbarer Sicherheitsstreifen geplant.

Der Verkehr wird umgeleitet

„Derzeit errichten wird die Baustellenumfahrung und die ,Zufahrtsrampen‘, damit wir die Behelfsbrücken einschieben können“, sagt Norbert Plattner. „Die Behelfsbrücke wird in beide Richtungen befahrbar sein und von der Konstruktion her ähnlich aussehen wie jene nach Ebnit“, informiert der Experte vom Landesstraßenbauamt. Anschließend soll der bestehende Verkehr bis Mitte/Ende November umgeleitet werden. Erst dann kann mit dem eigentlichen Bau der Brücke begonnen werden. Im Unterschied zur Behelfsbrücke ins Ebnit wird laut Plattner der nicht motorisierte Verkehr über eine eigene Behelfsbrücke geführt, „damit es hier zu keinen Behinderungen kommt“.

Die Frutzbrücke wird „hochwassersicher“

Auch in punkto Hochwassersicherheit wird die Brücke den notwendigen Anforderungen gerecht. „2005 hatten wir die Situation, dass die bestehende Brücke beim Hochwasser beinahe ,eingestaut‘ war. Wir haben dies bei der neuen Brücke berücksichtigt. Daher wird diese um 1,20 Meter angehoben“, konstatiert Plattner.

Kosten belaufen sich auf 2,9 Mio. Euro

Schätzungen des Landesbauamtes zufolge, soll die Brücke bis Mitte September 2012 fertig gestellt sein. Die Kosten für dieses  Projekt belaufen sich auf ca. 2,9 Mio. Euro.

Rankweil – Neue Frutzbrücke bis September 2012


VOL.at: Sascha Schmidt

  • VIENNA.AT
  • Rankweil
  • Neue Frutzbrücke – die Vorbereitungen zur Einrichtung der Behelfsbrücke laufen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen