AA

Neue Bauprojekte: Heer setzt auf Photovoltaik

Das Heer will bei neuen Bauprojekten auf Photovoltaik setzen.
Das Heer will bei neuen Bauprojekten auf Photovoltaik setzen. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Das österreichische Bundesheer plant, bei allen zukünftigen Neubauprojekten und Gebäudesanierungen Photovoltaik-Anlagen auf seinen militärischen Liegenschaften zu installieren.

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) betonte in einer Aussendung am Sonntag, dass diese Maßnahme einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel leisten und gleichzeitig das Bundesheer modernisieren sowie dessen Attraktivität als Arbeitgeber steigern soll. Bisher wurden Photovoltaikanlagen lediglich bei ausgewählten Projekten eingesetzt.

Jüngste Beispiele für Installation von Photovoltaikanlagen

Zu den jüngsten Beispielen gehören die Installation von Photovoltaikanlagen beim Neubau des Stellungsgebäudes in der Van-Swieten-Kaserne in Wien-Floridsdorf sowie bei der Generalsanierung der Mannschaftsunterkünfte am Truppenübungsplatz Allentsteig in Niederösterreich. Zukünftige Projekte umfassen unter anderem den Bau der Großkaserne Villach in Kärnten sowie zwei Neubauten am Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn, Niederösterreich, und am Fliegerhorst Fiala-Fernbrugg in Aigen im Ennstal, Steiermark.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Neue Bauprojekte: Heer setzt auf Photovoltaik
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen