Neue Anschläge im Irak
Dies teilte ein Vertreter der Demokratischen Partei Kurdistans (KDP) von Massud Barzani am Dienstag mit. Die KDP ist Bündnispartnerin der Patriotischen Union Kurdistans (PUK) des irakischen Staatspräsidenten Jalal Talabani.
Heftige Explosion im Zentrum Bagdads
Eine heftige Explosion hat am Dienstagmorgen die Innenstadt der irakischen Hauptstadt Bagdad erschüttert. Augenzeugen sahen in der Nähe der Alwiya-Polizeiwache Rauchwolken aufsteigen. Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt. In der nordirakischen Stadt Al-Sharkat töteten Unbekannte in der Nacht auf Dienstag einen hochrangigen Offizier des Militärgeheimdienstes des früheren Baath-Regimes. Die Polizei berichtete, Adnan Salman sei nach den Schüssen erst in ein Krankenhaus gebracht worden, wo er am Morgen starb.
Bei einem doppelten Selbstmordanschlag im Nordirak sind mindestens 35 Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 25 Menschen seien in der Stadt Tall Afar am Montagabend verletzt worden, teilte ein Vertreter der Demokratischen Partei Kurdistans (KDP) von Massud Barzani am Dienstag mit, als zwei Attentäter mit zwei Autos mit Sprengsätzen in eine Menschenmenge gefahren seien. Damit wurden allein am Montag mindestens 53 Menschen bei Anschlägen im Irak getötet.
Bei einer Hausdurchsuchung in einem Dorf nördlich von Bagdad nahmen US-Soldaten einen mutmaßlichen Aufständischen fest, der sich als Frau verkleidet hatte. Wie die US-Armee mitteilte, versteckte sich der Mann zusammen mit neun Frauen in einem Hinterzimmer. Die Soldaten entdeckten an seinen Händen Spuren von Sprengstoff.