AA

Neudorf bei Staatz: ÖVP legt weiter zu und ist auch 2019 stärkste Partei

# Neudorf bei Staatz: ÖVP legt weiter zu und ist auch 2019 stärkste Partei Die ÖVP bleibt in Neudorf bei Staatz bei der EU-Wahl auf dem ersten Platzund baut ihre Vormachtstellung aus. Die Volkspartei erzielte 42.56 Prozent, das ist ein Plus von 4,29 Prozentpunkt gegenüber 2014. Zweitplatzierte ist die FPÖ, die 27.82 Prozent erreichte und demnach um 5,7 Prozentpunkt trotz "Ibiza" merklich wuchs. Die SPÖ überzeugte in Neudorf bei Staatz 16.54 Prozent der Wähler - ein deutlicher Rückgang um 8,46 Prozentpunkt.

Dahinter liegen die Grünen: Die Ökopartei steigerte sich um 1,95
Prozentpunkt auf 5.41 Prozent (vierter Platz). Die NEOS verloren
1,84 Prozentpunkt, die liberale Oppositionspartei kam auf 4.51
Prozent. Einen . Kein durchschlagender Erfolg war EUROPA Jetzt zum
Einstand beschieden. Die Liste des früheren Grünen EU-Abgeordneten
Johannes Voggenhuber erhielt 1.2 Prozent der Stimmen.

Die Wahlbeteiligung in Neudorf bei Staatz betrug 58,99 Prozent:
665 Stimmen wurden gezählt.

Dieser Text wurde im Rahmen eines Prototypen der APA – Austria
Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen)
automatisiert erstellt.

ELP0355 2019-05-26/23:30

()

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Neudorf bei Staatz: ÖVP legt weiter zu und ist auch 2019 stärkste Partei
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen