AA

Neuauflage des Landesfinales

©Kurt Schwaiger
Nüziders und Mehrerau in Schruns
NEU

Neuauflage des Landesfinale: Mehrerau und Nüziders kämpfen um den letzten Platz

Jetzt auf VOL.AT lesen

SCHRUNS. Das Schlimmste was bei einem nationalen Heimturnier den Vorarlberger Vertretern passieren kann, ist eingetroffen. Der Finaltag zum Abschluss am Mittwoch eht ohne Ländle-Beteiligung über die Bühne. Das Privatgymnasium Mehrerau mit Trainer Simon Getzner und der SMS Nüziders mit Coach Stephan Klimesch bestreiten bei der 47. Auflage der Bundesmeisterschaften der Sparkasse Schülerliga Fußball im Montafon in Schruns heute um 9 Uhr das Spiel um Platz neun und zehn. Damit kommt es auf nationaler Ebene der besten zehn Mannschaften zur Neuauflage und Revanche von Mehrerau und Nüziders. Im Landesfinale vor geraumer Zeit haben die Walgauer dank dem Doppelpack von Julian Seeberger mit 2:0 gewonnen. Jetzt wollen die Bregenzer zumindest nicht den letzten Platz belegen und Nüziders besiegen. 200 (!) Fans aus Nüziders unterstützten am zweiten Gruppentag die Truppe, aber letztendlich ohne Erfolg. Nach der knappen 0:1-Niederlage gegen Wien erreichte Nüziders gegen den Gruppensieger Salzburg ein beachtliches 2:2-Remis. Asya Kaya und Julian Seeberger schossen für den Landessieger die nötigen Treffer zum Punktgewinn. Ebenfalls Schlusslicht nach der Gruppenphase wurde das PG Mehrerau. Gegen Kremszeile aus Niederösterreich holte man ein 2:2-Unentschieden. Gegen den Erstplatzierten Eisenstadt gab es nichts zu holen, am Ende stand ein 0:3. PG Mehrerau Stürmer Rafael Giesinger erzielte alle vier Tore der Bregenzer und steht in der Torschützenliste zusammen mit Eliah Krausl aus Eisenstadt mit je vier Toren an der ersten Stelle.

47. Bundesmeisterschaft Sparkasse Schülerliga Fußball

Zeitraum: 22. bis 26. Juni 2024 in Schruns/Montafon/Vorarlberg

Spielort: Sportplatz Schruns, Stadion Wagenweg

Vorrunden-Gruppe A:

PG Mehrerau: Tor: Theo Neuner; Feldspieler: Noel Fiebig, Constantin Rubner, Esther Böhler, Johanna Thoma, Samuel Komnidis, Serafin Hirschbühl, Rafael Flatz, Niklas Hochenburger, David Schieder, Leandro Küng, Marcell Baldauf, Rafael Giesinger, Moritz Oberwaditzer, Matthäus Hämmerle; Trainer: Simon Getzner; Betreuer: Michael Fuchs;

PG Mehrerau – BRG Kremszeile (NÖ) 2:2 (1:1)

Torfolge: 12. 0:1 Giesinger, 13. 1:1 Frigli, 20. 2:1 Frigli, 25. 2:2 Giesinger

PG Mehrerau – MS Eisenstadt (B) 0:3 (0:2)

Torfolge: 8. 0:1 Krausl, 12. 0:2 Brandstätter, 28. 0:3 Brandstätter

Rote Karte: 24. Samuel Komnidis (Mehrerau/Torraub)

SMS Wörgl (T) – BG/BRG Spittal/Drau (K) 0:1 (0:0)

BG/BRG Spittal/Drau (K) – BRG Kremszeile (NÖ) 2:2 (1:2)

MS Eisenstadt (B) – SMS Wörgl (T) 2:0 (1:0)

PG Mehrerau – BG/BRG Spittal/Drau (K) 2:4 (2:2)

PG Mehrerau – SMS Wörgl (T) 0:1 (0:0)

BG/BRG Spittal/Drau (K) – MS Eisenstadt (B) 1:2 (0:0)

BRG Kremszeile (NÖ) – SMS Wörgl (T) 0:3 (0:2)

MS Eisenstadt (B) – BRG Kremszeile (NÖ) 2:0 (1:0)

Endtabelle

1. Eisenstadt 4  4  0  0  9:1  12

2. Spittal/Drau 4  2  1  1  8:6  7

3. Wörgl 4  2  0  2  4:3  6

4. Kremszeile 4  0  2  2  4:9  2

5. Mehrerau 4  0  1  3  4:10  1

Vorrunden-Gruppe B:

SMS Nüziders: Tor: Jonathan Nesler-Täubl; Feldspieler: Alessandro Torol, Colin Jesacher, Florian Erlbacher, Luis Büsch, Fabio Klotz, Theodor Dornstetter, Lias Nigsch, Julian Seeberger, Asya Kaya, Jakob Scherer, Leandro Gmeiner, Leander Juli, Elias Küng; Trainer: Stephan Klimesch, Pius Ruff

SMS Nüziders - BG/BGR/Borg Wien 22 0:1 (0:1)

Tor: 1. 1:0 Guylain Mbau

SMS Nüziders – Gymnasium Salzburg 2:2 (2:2)

Torfolge: 3. 0:1 Mösl, 7. 1:1 Seeberger, 11. 2:1 Kaya, 13. 2:2 Sperl

Gymnasium Salzburg – SMS Ried (OÖ) 1:0 (1:0)

SMS Ried (OÖ) – BG/BRG Oeversee (St) 0:1 (0:1)

BG/BRG Oeversee (St) – BG/BGR/Borg Wien 22 0:0

SMS Nüziders – BG/BRG Oeversee (St) 1:3 (0:1)

SMS Nüziders – SMS Ried (OÖ) 0:4 (0:0)

Gymnasium Salzburg – BG/BGR/Borg Wien 22 1:0 (0:0)

BG/BRG Oeversee (St) – Gymnasium Salzburg 0:2 (0:0)

BG/BGR/Borg Wien 22 – SMS Ried (OÖ) 0:0

Endtabelle

1.Salzburg 4  3  1  0  6:2  10

2. Oeversee 4  2  1  1  4:3  7 

3. Wien 4  1  2  1  1:1  5

4. Ried 4  1  1  2  4:2 4

5. Nüziders 4  0  1  3  3:10  1

Finalspiele

Spiel um Platz neun: PG Mehrerau – SMS Nüziders heute 9 Uhr

Spiel um Platz sieben: Kremszeile – SMS Ried heute 9 Uhr

Spiel um Platz fünf: Wörgl – Wien heute 9 Uhr

Semifinale: Eisenstadt – Oeversee heute 10.15 Uhr

Salzburg – Spittal/Drau heute 11.30 Uhr

Spiel um Platz drei: Verlierer Halbfinale I – Verlierer Halbfinale II Mittwoch 9 Uhr

Finale: Sieger Halbfinale I – Sieger Halbfinale II Mittwoch 11 Uhr

Siegerehrung: 12.15 Uhr

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Neuauflage des Landesfinales