AA

Neu bei der Bestattung Wien: Letzte Ruhe in der Pilzurne

Bei der Bestattung Wien gibt es nun auch eine Pilzurne als letzte Ruhestätte.
Bei der Bestattung Wien gibt es nun auch eine Pilzurne als letzte Ruhestätte. ©Harald Lachner
Pilze sind die größten Recycler der Natur. Das macht sich die Firma Loop, deren Pilzsarg die Bestattung Wien bereits exklusiv in Österreich vertreibt, zu Nutze und schafft nun auch die Möglichkeit der Beisetzung in einer Pilzurne.

Die Urne aus Pilzmyzel ist völlig CO2-neutral hergestellt und biologisch abbaubar. Die Loop EarthRise™ Urne ergänzt das bisherige Angebot des Loop Living Cocoon™ Sarges, der nun in neuem Design erhältlich ist. Die Urne kann mit einem mitgelieferten Naturmalfarbenset persönlich gestaltet werden und zersetzt sich wie der Pilzsarg innerhalb von nur 45 Tagen nach der Beisetzung vollständig.

Produktlinie "Zurück zur Natur" neu bei der Bestattung Wien

Das Sortiment der Bestattung Wien wird anlässlich der Einführung der Pilzurne und des neuen Pilzsargmodells um die Produktlinie "Zurück zur Natur" erweitert. Kunden können den letzten Weg mit verschiedenen zusätzlichen naturnahen Produkten, wie einem metallfreien Sarg, Bienenwachskerzen, nachhaltigem Blumenschmuck, etc. individuell gestalten.

"Menschen leben immer bewusster, Naturverbundenheit und Klimaschutz spielen daher auch für den letzten Weg eine immer größere Rolle. Diesem Bedürfnis unserer Kunden wollen wir mit der Erweiterung unseres Produktportfolios nachkommen." so Jürgen Sild, Geschäftsführer der Bestattung Wien. Das "Zurück zur Natur"-Angebot wird laufend um weitere naturnahe Produkte ergänzt.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Neu bei der Bestattung Wien: Letzte Ruhe in der Pilzurne
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen