Neu auf Netflix, Amazon Prime & Co.: Die Starts von 22. Mai bis 4. Juni

Film- und Serienfans aufgepasst: Das sind die Film- und Serienstarts von 22. Mai bis 4. Juni 2023 auf Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Paramount+, Apple TV und RTL+.
NETFLIX
VICTIM/SUSPECT (Filmstart 23. Mai)
Rae de Leon ist Investigativjournalistin und macht sich in der Dokumentation "Victim/Suspect" an die Aufdeckung eines toxischen Polizeisystems. Es geht um mehrere Fälle, in denen junge Frauen vor der Polizei aussagten, sexuell missbraucht worden zu sein und deshalb wegen Falschaussage angeklagt und inhaftiert wurden. Dafür reist de Leon durch die gesamten USA und macht die Untiefen eines Systems deutlich, das keinen Schutz gewährt, sondern Frauen erneut zu Opfern macht.
FUBAR (Serienstart 25. Mai)
Vater Luke (Arnold Schwarzenegger) steht als CIA-Agent kurz vor der Pension. Tochter Emma (Monica Barbaro) ist allerdings schon länger in seine beruflichen Fußstapfen getreten - wobei die beiden nichts von der Tätigkeit des jeweils anderen wissen. Als das Familiengeheimnis ans Licht kommt, muss das Vater-Tochter-Gespann seine ganze Beziehung hinterfragen - und sich zugleich auf eine gemeinsame Mission begeben. Gelegenheit, wieder mehr zusammenzuwachsen.
BLOOD & GOLD (Filmstart 26. Mai)
Nach dem Actionhorrorhit "Blood Red Sky" legt Regisseur Peter Thorwarth nach und erzählt mit "Blood & Gold" einen Actionreißer vom Ende des Zweiten Weltkrieges. Hier stehen sich der Wehrmachtsdeserteur Heinrich (Robert Maaser) und ein versprengter Trupp an SS-Soldaten unter deren Anführer von Starnfeld (Alexander Scheer) gegenüber. Die SSler sind auf der Suche nach einem jüdischen Goldschatz und kommen dabei ins Dorf Sonnenberg, wo auch die junge Kriegswitwe Elsa (Marie Hacke) lebt. Alsbald geht es auf beiden Seiten um den Willen zu überleben, wobei Elsa und Heinrich zusammenstehen.
TIN & TINA (Filmstart 26. Mai)
Nachdem es ihnen nach einer Fehlgeburt nicht mehr möglich ist, eigene Kinder zu bekommen, adoptieren Lola (Milena Smit) und Adolfo (Jaime Lorente) zwei Waisen. Die beiden Kinder Tin (Carlos González Morollón) und Tina (Anastasia Russo) haben Albinismus und zeigen, nachdem ihre Adoptiveltern sie aus dem Nonnenheim geholt haben, beste Manieren - auch wenn sie religiös nahezu besessen sind. Und doch kommt es zunehmend zu bizarren Vorfällen, als die beiden bei Lola und Adolfo eingezogen sind.
THE DAYS (Serienstart 1. Juni)
Das Atomunfall von Fukushima im Jahr 2011 gehört zu den einschneidenden Geschehnissen des vergangenen Jahrzehnts. Die US-japanische Serie "The Days" schildert nun aus drei verschiedenen Perspektiven die dramatischen Geschehnisse der damaligen Zeit. Aus dem Blickwinkel der Regierung, des betroffenen Unternehmens und der Helden, die unter Einsatz ihrer Gesundheit versuchten, den Super-GAU abzuwehren, wird aufgeblättert, was an den entscheidenden sieben Tagen der Katastrophe geschah.
DISNEY+
NOCH NICHT GANZ TOT (Serienstart 31. Mai)
Journalistin Nell (Gina Rodriguez) kehrt nach einer Trennung zurück in ihre Heimatstadt. Die Zeit in Pasadena ist jedoch nicht stehengeblieben, und ihrem alten Umfeld scheint es mittlerweile besser zu gehen als ihr selbst, zumal Nell Pleite ist. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als den Aushilfsjob einer Nachrufschreiberin anzunehmen. Die vermeintliche Notlösung entpuppt sich jedoch als Lebensanker für Nell. Nicht zuletzt stehen ihr manche der Toten, über die sie Nachrufe verfasst, als Geister mit Rat und Tat zur Seite.
SKYRAIN DOGS (Serienstart 23. Mai)
Die britische Serie "Rain Dogs" schildert das Leben einer nicht ganz konventionellen Familie. Diese besteht aus der alleinerziehenden Mutter Costello Jones (Daisy May Cooper) und Tochter Iris (Fleur Tashjian), die sich in einer englischen Vorstadt durchschlagen müssen. Ihnen zur Seite steht der homosexuelle Ersatzvater Selby (Jack Farthing) und die chaotische Gloria (Ronke Adekoluejo). Gemeinsam kämpft man gegen die Widrigkeiten des Lebens an.
AMAZON PRIME VIDEO
DER GREIF (Serienstart 26. Mai)
Wolfgang Hohlbein landete einst mit "Der Greif" einen Fantasybestseller. Amazon hat das Monumentalwerk nun als Serie adaptiert. Im Zentrum steht auch hier der junge Mark (Jeremias Meyer), der aus Neugierde nachts auf den Dachboden seines Elternhauses geht und dort von einem Ungeheuer angegriffen wird, dem er nur mit Müh' und Not entkommen kann. Als er im Spital wieder zu sich kommt, versuchen jedoch alle, ihn davon zu überzeugen, dass er einen Autounfall hatte. Doch Mark lässt sich nicht beirren und findet gemeinsam mit seinen Freunden Memo (Zoran Pingel) und Becky (Lea Drinda) schließlich das Tor zu einer fremden Welt namens Der Schwarze Turm. In dieser herrschen wahrlich paradiesische Zustände - wenn da nicht der Greif wäre. Mark scheint der Einzige zu sein, der dieses weltenverschlingende Monster besiegen kann. Auch wenn das so gar nicht in seinen Kram passt.
DEADLOCH (Serienstart 2. Juni)
In Deadloch ist die Hölle los. Schließlich steht in der verschlafenen Kleinstadt auf der australischen Insel Tasmanien das alljährliche Winterfest an. Und, ach ja: Am Strand wird eine Leiche gefunden. Zur Klärung des Falls werden die pedantische Sergeant Dulcie Collins (Kate Box) und die ungleich raubeinigere Eddie Redcliffe (Madeleine Sami) zusammen mit Nachwuchstalent Abby (Nina Oyama) betraut. Es gilt in dieser australischen Comedy, die Differenzen zu überwinden und den Täter zu finden, bevor die Stadt ihr Festival startet.
APPLE TV
PLATONIC (Serienstart 24. Mai)
In ihrer Kindheit waren Sylvia (Rose Byrne) und Will (Seth Rogen) die besten Freunde - bis ein Streit die beiden auseinanderriss. Erst als Erwachsene finden die einstigen Streithähne wieder zusammen. Doch so eine platonische Freundschaft stellt die beiden vor beträchtliche Herausforderungen. Schließlich droht die Freundschaft das bisherige Leben vollends zu verschlingen.
PARAMOUNT+
1923 (Serienstart 27. Mai)
"1923" erzählt in Topbesetzung die Vorgeschichte des Serienhits "Yellowstone" und stellt zugleich die Fortsetzung des Dramas "1883" dar. Dabei wird die Geschichte von zwei weiteren Generationen der Familie Dutton erzählt. An deren Spitze stehen Patriarch Jacob (Harrison Ford) und Matriarchin Cara (Helen Mirren). Sie müssen sich im Montana der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts mit einer historischen Dürre, der Großen Depression und einer Heuschreckenplage auseinandersetzen - und nicht zuletzt mit Viehdieben.
AFTER THE TRIAL (Serienstart 1. Juni)
Die ungewöhnliche australische Serie "After the Trial" erzählt nicht von einem aufsehenerregenden Mordprozess, sondern davon, was danach geschieht. Konkret stehen vier Geschworene im Zentrum, die gemeinsam mit ihren Kollegen auf "nicht schuldig" plädierten. Doch nach dem Ende des Prozesses kommen den vier Durchschnittsmenschen langsam Zweifel. Haben sie vielleicht eine Mörderin ungeschoren davonkommen lassen? Der Fall lässt sie nicht mehr los.
JOYN
LOOS ANGELES (Serienstart 28. Mai) und US AIDA (Serienstart 4. Juni)
Kabarettistin Aida Loos hat losgemacht - in "Loos Angeles" in Richtung USA. Schließlich hat Christoph Waltz doch soeben die Konditorei betreten und macht ein unschlagbares Angebot. Oder lässt sich dieses vielleicht doch ausschlagen? In "US Aida" kommt Aida indes nach New York mit dem Ziel, bei Saturday Night Live zu landen. Ob das gelingt?
RTL+
LUST (Serienstart 1. Juni)
Im Zentrum der Comedyserie "Lust" stehen die vier Schwedinnen Anette (Sofia Helin), Nadia (Anja Lundqvist), Ellen (Julia Dufvenius) und Martina (Elin Klinga). Die Schulfreundinnen kämpfen darum, im mittleren Lebensalter noch die Libido und die Lebensfreude aufrecht zu erhalten. Das gelingt auch - mal mit Höhen, mal mit Tiefen.
(APA/Red)