AA

Netzanschluss von PV-Anlagen soll einfacher werden

Das Klimaministerium will den Netzanschluss von PV-Anlagen einfacher machen.
Das Klimaministerium will den Netzanschluss von PV-Anlagen einfacher machen. ©APA/ROBERT JAEGER
Der Netzanschluss von PV-Anlagen soll transparenter und weniger bürokratisch werden. Die E-Control dazu einen Aktionsplan veröffentlicht.

Das Klimaministerium will den Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen vereinfachen. Gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds, dem Fachverband PV Austria, der Regulierungsbehörde E-Control und der Interessenvertretung Österreichs Energie seien aktuelle Hürden erhoben und Handlungsoptionen erarbeitet worden.

Ministerium will Netzanschluss von PV-Anlagen einfacher machen

Dieser sieht unter anderem vor, dass Netzkundinnen und -kunden den Antrag für einen Netzzutritt und Netzzugang zukünftig auch selbst online stellen können sollen. Weiters soll der Prozess zur Netzabschlussbeurteilung durch den Netzbetreiber österreichweit standardisiert werden und maximal 14 Tage dauern. Auch Nachweise zur Konformität der PV-Anlage sollen erleichtert werden. Daneben soll das Stromnetz weiter stetig digitaler werden. Dazu soll etwa der Einbau von smarten Zählern (Smart Meter) weiter vorangetrieben werden. Die Regulierungsbehörde will den Fortschritt bei der Digitalisierung künftig genau überwachen.

Betreiber müssen alle zwei Jahre Netzentwicklungsplan erstellen

Um mehr Transparenz beim Netzausbau zu schaffen müssen Verteilernetzbetreiber ab einer gewissen Größe künftig alle zwei Jahre einen Netzentwicklungsplan erstellen, der die geplanten Investitionen für die kommenden fünf bis zehn Jahre darlegt. Auch die Netzkapazitäten auf der Netzebene 4 (Mittelspannung) sollen transparenter werden. Verteilernetzbetreiber müssen die verfügbaren Netzkapazitäten je Umspannwerk veröffentlichen und quartalsweise aktualisieren. Die E-Control bietet auf ihrer Homepage eine übersichtliche Darstellung der Informationen. Weiters sollen die technischen Anforderungen für Notstromsysteme vereinheitlicht werden.

"Um den anhaltenden und weiteren Rekordausbau zu stärken, braucht es ideale Rahmenbedingungen", sagte Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) laut Aussendung. Dazu seien "wesentliche Verbesserungen bei der Errichtung, den Netzen, der Regulatorik und Digitalisierung" erarbeitet worden, sodass Hemmnisse bei der PV-Installation Schritt für Schritt abgebaut werden.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Netzanschluss von PV-Anlagen soll einfacher werden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen