AA

Nelly zeigt Sixpack und holte All-Star-Team

Nelly zeigt Muskeln: Auf dem Cover seines fünften Albums "Brass Knuckles" präsentiert der 33-Jährige aus St. Louis seinen antrainierten Sixpack.   [Video im Text]

Nach 35 Millionen verkauften Platten hatte sich der Hip-Hop-Gigant in den vergangenen fünf Jahren verstärkt neuen Aufgaben (z.B. seiner Getränkemarke und seinem Modelabel) zugewandt. Nun meldet er sich mit einer perfekt produzierten CD voller Hits zurück. Cornell Haynes, so der bürgerliche Name des Stars, hat dafür ein All-Star-Team verpflichtet: Chuck D, Usher, Fergie, Snoop Dogg, LL Cool J, Ashanti und Akon sind u.a. mit dabei. “Nur einen Track schmeißt Nelly im Alleingang. Deshalb drängt sich die Frage auf, ob Nelly auf einem Nelly-Album wirklich nötig ist”, rezensierte der “Musikexpress” provokant.

Polarkreis 18 sind mit ihrem zweiten Album “The Colour Of Snow” (Universal) auf dem Sprung vom Geheimtipp zum angesagten Act. Ihrem Bombast-Pop, der ab dem ersten Track “Tourist” die Gehörgänge zuklebt, kann man sich auch nur schwer entziehen – trotz Pathos und mitunter Kitsch. Stilistisch geht es irgendwo zwischen Dancefloor, Elektronik, getragenem Pop und Wagner-Pomp dahin, Felix Räuber singt filigran (oder flüstert, wenn nötig) in Deutsch und Englisch, das Filmorchester Babelsberg sorgt für den Cinemascope-Effekt. “Unser Ziel war es, Hymnen zu schreiben, die klarer, populärer, einfacher strukturiert sind”, berichtete Räuber dem “Musikexpress” (November-Ausgabe). Allein die Single “Allein Allein” zeugt vom Gelingen dieses Vorhabens.

“Funhouse” (Sony BMG) hat Pink ihre neue CD genannt, die in dieser Woche in den Handel kommt. Die Sängerin verarbeitete mit den Songs ihre Scheidung von Motocross-Champion Carey Heart und zeigt sich dabei von aggressiv bis gelassen, aber stets in guter Form – ob nun mit Powerpop, Folk, Funk oder Anleihen bei The Cure. “So What” wurde als erste Single ausgekoppelt. Im Clip dazu ist übrigens der Ex-Mann zu sehen. Pink tritt am 25. März in der Wiener Stadthalle auf.

Die Verpackung ist aus Recycel-Papier, die Tinte aus pflanzlichen Stoffen (wie ein Sticker wissen lässt) und die Botschaft “Fleischessen ist nicht grün” wird im Cover mitgeliefert. Aber der Sound auf “Appeal To Reason” (Universal) von Rise Against klingt trotz Öko-Thematiken alles andere als nach Lagerfeuer-Hippie-Musik. Die Punkband aus Chicago kombiniert zum bereits fünften Mal auf CD Hardcore mit großen Melodien und verpackt politische Botschaften in wütende Songs zum Mitgrölen. Produziert wurde die durchwegs gelungene Scheibe von den Genre-Experten Bill Stevenson (u.a. Black Flag) und Jason Livermore.

“Perfect Symmetry” (Universal) heißt das dritte Studiowerk von Keane, der Popband mit dem dominanten Klavier. Und das zurecht. Denn die elf Lieder sind allesamt perfekte Pophymnen, stark in den Achtzigern verwurzelt und auf Ohrwürmer gedrillt. Aufgenommen wurde mit den Ko-Produzenten John Brion (Kanye West) und Stuart Price (Madonna) in Berlin, Frankreich und London. Als erste Single geht “The Lovers Are Losing” ins Rennen.

Sieben Jahre sind Mitglieder von Boyzone getrennte Wege gegangen. Nun haben sich die Herrschaften um Ronan Keating wieder zusammengetan. Zum Comeback präsentieren die Iren drei neue Songs (darunter die Single “Love You Anyway”) und ihre Hits (darunter viele Coverversionen) auf der “Best-Of”-Zusammenstellung “Back Again… No Matter What” (Universal).

Zweimal Schwermetall: All Ends war ursprünglich ein Nebenprojekt der beiden Gitarristen von In Flames. Die beiden, Björn Gelotte und Jesper Strömblad, wirkten aber bei den Aufnahmen zum ersten, selbstbetitelten Album (Sony BMG) nicht mehr mit. Charakteristisch für den Sound der Formation aus Dänemark sind zwei weibliche Stimmen als Kontrast zu den harten Gitarrenwänden. Das bereits im vergangenen Jahr erschienene Debüt wurde nun mit Bonus-DVD erneut aufgelegt. Abgenutzt hat sich etwas der Witz bei Van Canto. Obwohl auch die zweite CD “Hero” (Sony BMG) mit A-Kapella-Heavy-Metal (nur mit Drums und Gesängen) aufwartet und deshalb immer noch als originell durchgeht.

Wieder einmal eine Kopplung von Santana, diesmal vom Gitarristen selbst zusammengestellt. “Multi-Dimensional Warrior” (Sony BMG) umspannt die gesamte 40-jährige Karriere des neunfachen Grammy-Gewinners. Auf einer CD befinden sich 14 Vocal-Tracks, auf einer zweiten Scheibe ebenso viele instrumentale Beiträge.



Nelly spricht über sein neues Album

  • VIENNA.AT
  • Promis
  • Nelly zeigt Sixpack und holte All-Star-Team
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen