16 Jahre ist es her, seit die Genossenschaft des Vorarlberger Tischler- und Zimmererhandwerks mit dem Bau einer großen Ausstellung ihre Türen auch für Privatkunden öffnete. Nun wurde es höchste Zeit, den Staub abzuschütteln und eine Neugestaltung in Angriff zu nehmen. So entstand in den letzten Monaten ein offener, lichtdurchfluteter Schauraum auf über 1.800m², verteilt auf zwei Etagen.
Neben mehr als 350 Parkett-, Laminat-, Kork- und Vinylböden sind im neu gestalteten Schauraum über 70 verschiedene Türen und eine riesige Auswahl an Terrassendielen zu sehen. Dazu werden stets die neuesten Oberflächentrends in allen Formen und Farben präsentiert. Beim Umbau wurde auf eine großflächige Präsentation der Parkettböden und Terrassendielen Wert gelegt. Besonders die derzeitigen Trendprodukte Eichenparkett, WPC-Terrassendielen und Altholz-Elemente sind in allen Variationen ausgestellt. Durch die flexibel gestalteten Präsentationsflächen kann jedoch sehr rasch auf aufkommende Trends reagiert und die Ausstellung auf neue Bedürfnisse angepasst werden. Das schafft beste Voraussetzungen für das Team von Beratern, das überwiegend aus gelernten Tischlern und Zimmerern gebildet wird und somit bestens auf die Wünsche der Kunden eingehen kann.
„Mit dem neuen Schauraum werden wir unserem Ruf als absoluter Fachmarkt gerecht und können den Kunden die Produkte auch optisch ansprechend präsentieren“, freut sich Geschäftsführer Markus Scheffknecht. „Unsere Berater haben so unzählige Werkzeuge für eine umfassende und aussagekräftige Beratung dazugewonnen.
Nutzen aus dem Schauraum ziehen nicht nur Endkunden, sondern auch die Eigentümer der Tischler Rohstoff – die heimischen Tischler und Zimmerer. Sie haben dort die Möglichkeit, ihren Kunden die Holzprodukte näherzubringen, die sie selbst nicht ausgestellt haben.
Die Mitarbeiter der Tischler Rohstoff sind gerne für Sie da und finden – egal ob bei Böden, Fassaden, Türen oder Terrassen – für Ihre Ansprüche die perfekte Lösung.
Tischler Rohstoff e.Gen.
Ermenstr. 15
6845 Hohenems
(An der L190 zwischen Dornbirn und Hohenems)
Tel.: +43 (0)5576/ 73 504-0
Öffnungszeiten: Mo-Fr 7:30-12:00 u. 13:30-17:30, Sa 9:00-12:00