AA

Nehammer über Berlusconi: "Politische Landschaft geprägt"

Nehammer äußerte sich nach Berlusconis Tod auf Twitter.
Nehammer äußerte sich nach Berlusconis Tod auf Twitter. ©APA/AFP/ALBERTO PIZZOLI, APA/FLORIAN WIESER
"Mein tief empfundenes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seinen Angehörigen und dem italienischen Volk", so Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) nach dem Tod von Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi auf Twitter.
Silvio Berlusconi ist gestorben

Bundeskanzler Karl Nehammer hat den früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi als prägende Figur der europäischen Politik gewürdigt. "Als ehemaliger Ministerpräsident Italiens hat Silvio Berlusconi die politische Landschaft unseres Nachbarlandes und Europas geprägt", schrieb Nehammer am Montag auf Twitter zum Ableben Berlusconis.

Berlusconi-Einstieg in italienische Politik Ende 1993

Der frühere Medientycoon Berlusconi war Ende 1993 in die italienische Politik eingestiegen. Mit seiner neu gegründeten Partei Forza Italia war er größter Nutznießer des Zusammenbruchs des italienischen Parteiensystems infolge des großen Korruptions- und Schmiergeldskandals "Tangentopoli". In diesem Skandal verschwand auch die damalige ÖVP-Schwesterpartei Democrazia Cristiana (DC), die das politische Leben Italiens seit dem Zweiten Weltkrieg dominiert hatte.

Berlusconi führte Forza Italia in EVP

Nach einer kurzen Phase der Zusammenarbeit mit rechtskonservativen Parteien führte Berlusconi Forza Italia Ende der 1990er Jahre in die Europäische Volkspartei (EVP), der auch die ÖVP angehört. In der aktuellen italienischen Mitte-Rechts-Regierung ist die Berlusconi-Partei nur noch Juniorpartner. Berlusconi war von 1994 bis 1995, von 2001 bis 2006 und 2008 bis 2011 italienischer Regierungschef gewesen. Er saß für seine Partei auch im Europaparlament und war im zweiten Halbjahr 2003 als italienischer Regierungschef auch EU-Ratspräsident.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Nehammer über Berlusconi: "Politische Landschaft geprägt"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen