Nazi-Schmierereien in Lauterach

Insgesamt 23 Hakenkreuze haben bislang unbekannte Täter im Zeitraum vom 10. Jänner bis 6. Februar und vom 10. auf den 11. Februar 2024 in der Hofsteiggemeinde aufgemalt.
Im Bereich der Kaltenbrunnenstraße entdeckte die alarmierte Polizei die Nazisymbole, die unter anderem auf die Fahrbahn der Fahrradunterführung beim Bahnhof Lauterach, insgesamt drei Parkbänke in der Nähe des Bahnhofs. Weiters fanden sich zwei Hakenkreuze auf eine Außenwand des Wasserwerks in Hard. Die Hakenkreuze wurden mit roter Farbe aufgemalt, wie die Polizei auf Nachfrage von VOL.AT bestätigt.

Schmierereien sind kein Kavaliersdelikt
Die Polizei hat Ermittlungen aufgrund eines Verstoßes gegen das Verbotsgesetz aufgenommen. Der Strafrahmen für die Täter liegt bei bis zu 10.000 Euro, im Wiederholungsfalle sogar bis zu 20.000 Euro. In den vergangenen Jahren tauchten in Vorarlberg immer wieder Nazi Symbole auf, vielfach konnten die Verantwortlichen von der Polizei auch ausgemittelt und zur Verantwortung gezogen werden. Zuletzt waren ebenfalls in Lauterach 2019 Hakenkreuze aufgetaucht.
Polizei bittet um Hinweise
Wer für die Schmierereien verantwortlich ist, ist bislang unklar. Die Polizei bittet um Hinweise, wer im Zeitraum zwischen dem 10. und 11. Februar im Bereich Kaltenbrunnerstraße in Lauterach Wahrnehmungen zu den Tätern gemacht hat. Hinweise an die Polizeiinspektion Lauterach unter der Telefonnummer 059133 8132-100, oder jede andere Polizeidienststelle.
(VOL.AT)