Natur z`Kobla -Ziele und Maßnahmen

Koblach. (HEL) Im Jahre 2010 wurde das ,,Räumliche Entwicklungskonzept Koblach” für die Gemeinde Koblach erarbeitet. Im heurigen Jahr soll nun als neues Projekt ,,Natur z´Kobla” unter der Federführung von DI Maria-Anna Moosburger, erstellt werden.
Die Projektleiterin stellte kürzlich der Koblacher Gemeindevertretung die Projektziele und den Projektablauf zwischen Jänner 2011 und November 2011 vor.
Das Projektziel ist, dass Schätze der Natur- und Kulturlandschaft in Koblach gesichtet, gehoben und bewusst gemacht werden. Dabei sollen aufbauend am ,,Leitbild am Kumma” konkrete Standorte mit besonderen Natur- und Kulturwerten definiert, bewertet und zum bzw. nachhaltigen Raumerlebnis entwickelt werden.
Die erforderlichen Maßnahmen sollen mit der Bevölkerung von Koblach umgesetzt werden. Vorgesehen sind 8 Workshops / Geländeerkundungen zur Maßnahmenentwicklung, Standorte, Strukturen und weitere verschiedene Aktionen. Dazu werden Arbeitsgruppen gebildet, die Eckpunkte zur Projektentwicklung festlegen. Eingebunden in die Planungsarbeit sind insbesonders die Schulen, Jugendliche, Kindergarten, Waldkindergarten, Vereine, Senioren und alle naturverbundenen Mitbürger.
Die Gemeindevertretung stimmte der Vergabe der Arbeiten für die Realisierung des Projektes ,,Natur z`Kobla” gegen zwei Stimmen der FPÖ Fraktion, zu.
Das Projekt wird, wie von Bürgermeister Fritz Maierhofer zu erfahren war, nach Abzug der Landesförderung, der Gemeinde rund 5000 Euro kosten.
Ein Bericht von: Arthur Hellrigl