AA

Nationalrat-Sondersitzung zu Jahrestag des Beginns des Ukraine-Kriegs

NEOS-Chefin Meinl-Reisinger wirft Kanzler Nehammer Führungsschwäche vor.
NEOS-Chefin Meinl-Reisinger wirft Kanzler Nehammer Führungsschwäche vor. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Archivbild)
Der Nationalrat tagt am Jahrestag des Ukraine-Kriegsausbruchs. Grund ist eine dringliche Anfrage der NEOS an Bundeskanzler Nehammer.
NEOS für Sitzung an Jahrestag von Ukraine-Kriegsausbruch

Der Nationalrat tritt am ersten Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24. Februar auf Antrag der NEOS zu einer Sondersitzung zusammen.

NEOS stellen bei Nationalrat-Sondersitzung dringende Anfrage an Nehammer

NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger kündigte gegenüber der APA eine Dringliche Anfrage an Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) an, denn die österreichische Bundesregierung habe "wenig Führung in der Frage gezeigt, wie Freiheit und Sicherheit der Menschen in Österreich zukünftig gewährleistet werden sollen".

Nationalrat-Sondersitzung an Wunschtermin der NEOS

Die NEOS dürfen ein Mal pro Jahr eine Sondersitzung des Nationalrats verlangen, den konkreten Tag können sie sich freilich nicht aussuchen. Die Sondersitzung muss aber innerhalb von acht Werktagen ab Einlangen des Verlangens stattfinden. Im konkreten Fall kam man dem Wunschtermin der NEOS nach. Die Sitzung wird um 08.30 Uhr eröffnet, die Debatte über die Dringliche Anfrage beginnt um 11.30 Uhr.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Nationalrat-Sondersitzung zu Jahrestag des Beginns des Ukraine-Kriegs
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen