Mit der eigens dafür entwickelten Nasenmessmaschine wird die Nase exakt vermessen und Österreichs Supernasen dürfen dann in zwei Jahren zur Weltmeisterschaft ins bayrische Langenbruck.
August Mayr aus Henndorf, er holte vor drei Jahren mit dem Minimalrückstand von nur drei Hunderstel Millimeter den Vizeweltmeistertitel geht auf jeden Fall noch mal ins Rennen: „Ein bisschen was geht immer“.
Training für die Nasenmeisterschaft
Wie man auch seine Nase einen bisschen für den Wettbewerb trainieren kann, wird bei der Jubiläumsfeier ebenso verraten wie das Rezept des „Spürnasencocktails“. Außerdem wird die neue Vereinsfahne geweiht, die Fahnenpatin Patricia Pfab und Fähnrich Franz Brandstätter mit dem Vereinsspruch: „Ob griechisch, römisch oder krumm, Hauptsach´ es i a Riesendrum“ präsentierten. (Neumayr)