AA

Narrenfest in Lustenau

Närrisches „Stelldichein“ der Politprominenz in Lustenau.
Närrisches „Stelldichein“ der Politprominenz in Lustenau. ©Michel Stocklasa/ VVF
Buch. Rhin – Zigünar erwiesen sich als tolle Gastgeber beim 31. Vorarlberger Landesnarrentag. Früh aufstehen hieß es letzten Sonntag auch für einige Mitglieder der Fasnatzunft Buch, welche beim Zunftempfang anlässlich des Narrentags, schon am Morgen in Lustenau zu Gast waren.

Die Rhin – Zigünar waren zum zweiten Mal (zuletzt 1985) Ausrichter der landesweiten Narrenveranstaltung, bei der heuer über 3.000 „Mäschgerle“ beim großen Umzug mitwirkten. „Diese Veranstaltung unterstreicht die Vielfalt der Narretei im Ländle“, meinte Landeshauptmann Markus Wallner beim Anblick der vielen Närrinnen und Narren. „Es war ein tolles Narrenfest“, zog Präsident Hans – Werner Petzold (Rhin – Zigünar) eine positive „Narrentagsbilanz“. Positiv gestimmt war auch Buchs Zunftmeister Jürgen Winder, der gespannt den ersten Saisonsauftritt der eigenen Garde in Lustenau bestaunen konnte. Übrigens, die Bucher Zunft lädt am Sonntag, den 03. Februar zur Kinderfasnat mit Programm für Jung und Alt. (MST)

  • VIENNA.AT
  • Buch
  • Narrenfest in Lustenau
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen