Nahversorger bei zwei Drittel in Österreich in Geh-Distanz

Zwei Drittel der Österreicher haben einen Nahversorger um die Ecke.
©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
In Österreich erreichen laut einer Studie zwei Drittel der Bevölkerung ihren Nahversorger innerhalb von zehn Minuten zu Fuß.
Wobei sich die sinkende Zahl der kleinen Geschäfte am Land bemerkbar macht: In Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnerinnen und Einwohner sind es nur 44 Prozent. "Mangelnde Nahversorgung führt zu mehr Autoverkehr", so der VCÖ, der eine Stärkung der Ortskerne und einen Zersiedelung-Stopp fordert.
Nahversorger bei zwei Dritteln um die Ecke
In Orten, wo die Bevölkerungszahl unter 5.000 liegt, nutzen 79 Prozent sehr oft das Auto zum Einkaufen, in den Landeshauptstädten sind es hingegen nur 35 Prozent. Und während nur 31 Prozent der Bevölkerung der kleineren Orte Einkäufe oft zu Fuß erledigen, sind es in den Landeshauptstädten mit 73 Prozent mehr als doppelt so viele, so ein weiteres Ergebnis der Umfrage.
(APA/Red)