AA

Nachtrennen der besonderen Art

Die Teilnehmer am Handicap Night Race hatten sichtlich viel Spaß
Die Teilnehmer am Handicap Night Race hatten sichtlich viel Spaß ©Bandi Koeck
Pentathlon bei Flutlicht

Au. Vergangene Woche fand beim Grunholzlift in Au ein Night Race mit Handicap statt. Es traten je acht Mannschaften im Pentathlon-Wettbewerb an. Die Idee zum Rennen stammte von keinen geringeren als Peter Steurer und Thomas Koch.

Jedes der acht Teams hatte sieben Teilnehmer. Diese hatten verschiedene Aufgaben in den einzelnen Bewerben zu bewerkstelligen. Begonnen wurde mit den Tourenskigehern, welche mit Fällen bis zum dritten Liftmasten aufsteigen mussten, dort die Fälle herunter reißen und im Slalom zum Start fahren. Abgelöst von den Funcarvern die schnell zum Schlepplift eilten und von oben im Slalom herunter fuhren. Dann kamen noch die Telemarker ins Spiel und die Läufer mit den Schneeschuhen. Zum Schluß die Alpincarver, welche allerdings den Slalom rückwärts zu fahren hatten. Und das besondere Handicap war dies, dass jeder Läufer entsprechend viele Strafrunden hinter sich zu bringen hatte. Am Vorabend musste jeder der Teilnehmer im Hotel Alpenrose fünf Mal mit einem Biathlon-Lasergewehr schießen. Jeder Fehltreffer machte eine Strafrunde aus. Somit blieb das Rennen bis zum Schluss spannend.

Anschließend fand im Hotel Post die Siegerehrung statt. Zu gewinnen gab es originalen Bregenzerwälder Bergkäse, welcher sich die Teilnehmer vor Ort zu Leibe führten.

  • VIENNA.AT
  • Au
  • Nachtrennen der besonderen Art
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen