Nachlass von Sopranistin Gruberova begeisterte im Dorotheum Wien

Die Fans haben Sopranistin Edita Gruberova nicht vergessen, im Gegenteil: Das zeigte sich bei der Versteigerung ihres Nachlasses im Dorotheum Wien am Mittwoch. Die große Mehrheit der 153 Memorabilia fand dabei einen neuen Besitzer, wie das Auktionshaus mitteilte.
Nachlass von Sopranistin Gruberova begeisterte im Dorotheum in Wien
Am höchsten bewertet unter den Erinnerungsstücke der slowakischen Opernikone Edita Gruberova im Dorotheum Wien war dabei ein Konzertflügel, für den ein Musikliebhaber bereit war, 59.200 Euro auszugeben. Auch zwei Gemälde von Ernst Fuchs, welche die Künstlerin als "Königin der Nacht" respektive als "Kameliendame" zeigen, landeten im höheren Preissegment und wechselten für 44.600 respektive 36.240 Euro den Besitzer.
Dorotheum Wien versteigerte auch Gruberovas Bühnenkostüme
Neben den Gemälden fanden sich auch Bühnenkostüme von Gruberova oder Autografen bei der Versteigerung im Dorotheum in Wien. Zu letzteren gehörte auch die Originalniederschrift des Liedes "Waldseligkeit" durch Richard Strauss höchstpersönlich, die am Ende 26.640 Euro erzielte.
(APA/Red)