Nachhaltiger Secondhand-Buchhandel: Bookbot erobert Österreich

Wer kennt es nicht, wenn sich zuhause die Bücher zu einem wackeligen Stapelturm entwickeln und der Platz langsam zur Mangelware wird. Der Trend zum Kauf und Verkauf von gebrauchten Büchern gewinnt zunehmend an Beliebtheit – auch aus Nachhaltigkeitsgründen. Genau hier setzt das tschechische Start-up Bookbot an und entwickelte eine smarte Version eines Secondhand-Buchladens.
Nachhaltiger Secondhand-Buchhandel mit Bookbot
Im Gegensatz zu herkömmlichen Verkaufsplattformen geht Bookbot einen Schritt weiter, indem es den gesamten Verkaufs- und Versandprozess übernimmt – angefangen beim professionellen Abfotografieren der Bücher bis hin zur Ermittlung eines fairen Preises sowie der Kommunikation mit potenziellen Käufern. Verkäufer schicken lediglich ihre Buchschätze an Bookbot und warten, bis diese neue Besitzer finden und das Entgelt bei ihnen eintrudelt.

Mit der Leidenschaft für Bücher, dem Wunsch ihren Lebenszyklus zu verlängern und dabei gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren, hat Dominik Gazdoš vor vier Jahren Bookbot gegründet. Im klaren Fokus stehen dabei Kundenkomfort und Benutzerfreundlichkeit. Die Plattform verspricht Lesern eine breite Auswahl sowie einen sicheren Kaufprozess. Von Bestsellern über Klassiker bis hin zu Nischenliteratur bietet das Unternehmen nun auch lesefreudigen Österreichern eine wahre Schatzkiste zu fairen Preisen.
Weitere Informationen auf bookbot.at
(Red)