Nachbarn retteten 78-Jährige bei Wohnhausbrand in NÖ: Vier Verletzte

Nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ war das Feuer in einem Wintergarten durch eine Kerze ausgelöst worden, die eine Kunstfasertischdecke und eine Sitzgruppe zum Brennen brachte. Zwei Nachbarn (20 und 44) reagierten selbstlos und retteten eine Pflegebedürftige (78) ins Freie.
Nachbarn bemerkten den Brand in NÖ
Der 44-Jährige habe am späten Vormittag Flammen und Rauch im Wintergarten und zugleich Eingangsbereich des Objektes bemerkt, teilte NÖ Feuerwehrsprecher Franz Resperger mit. Im Wissen, dass sich die alte Dame im Haus befand, sei er sofort hingerannt und durch ein Fenster hineingeklettert. Ihm zur Hilfe sei der nur mit einer kurzen Hose bekleidete 20-Jährige gekommen, schilderte er. Der Ersthelfer, der noch die Feuerwehr verständigt hatte, habe danach noch versucht, die Flammen bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte mithilfe eines Feuerlöschers in Schach zu halten. Dabei zog er sich laut Feuerwehr neben einer Rauchgasvergiftung schwere Verbrennungen zu.
Vier Verletzte – Haus schwer beschädigt
Der 20-Jährige trug neben einer Rauchgasvergiftung schwere Schnittwunden an den Füßen davon. Auch die 78-Jährige erlitt ebenso eine Rauchgasvergiftung wie ihre Pflegerin (51), die von dem Brand zunächst nichts mitbekommen hatte, es dann aber ebenfalls mithilfe der Retter ins Freie schaffte. Die vier Verletzten wurden mit der Rettung in das Universitätsklinikum St. Pölten gebracht.
Zwei Feuerwehren standen mit 30 Mitgliedern im Löscheinsatz. Nach Angaben des Landeskommandos wurde das Haus durch Flammen und Rauch total beschädigt.
(apa/red)