AA

Nach Rücktritt von Bürgermeisterin in Neunkirchen: Kommt nun eine Neuwahl?

Wird in Neunkirchen neu gewählt?
Wird in Neunkirchen neu gewählt? ©APA/GEORG HOCHMUTH (Symbolbild)
Nach dem Rücktritt von Bürgermeisterin Klaudia Osztovics hat Wolfgang Kessler, der als Nachfolger vorgeschlagen wurde, seine Kandidatur zurückgezogen. Die ÖVP wird voraussichtlich bald einen neuen Kandidaten als Bürgermeister in Neunkirchen nominieren. Auch die SPÖ will einen Kandidaten aufstellen. Die FPÖ fordert Neuwahlen.
Bürgermeisterin von Neunkirchen tritt zurück

ÖVP-Bürgermeisterin Osztovics hat letzten Montag nach etwa einem Jahr im Amt ihren Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen bekannt gegeben. Übergangsweise hat der aus der FPÖ ausgeschlossene Vizebürgermeister Marcus Berlosnig die Amtsgeschäfte übernommen. Die Ernennung von Kessler, der nicht dem Gemeinderat angehört, führte zu Kritik.

Politische Turbulenzen in Neunkirchen: Möglicher Nachfolger von Bürgermeisterin zieht Kandidatur zurück

"Mein Ziel war es, über Parteigrenzen hinweg eine stabile und konstruktive Lösung zu finden. Doch schnell wurde klar, dass genau dieser überparteiliche Zugang mit neuen Ideen nicht gewünscht ist", teilte der Unternehmer und Neunkirchner Wirtschaftsbund-Obmann am Freitagnachmittag in einem Facebook-Posting mit: "Kaum waren erste Gespräche geführt, dominierten nicht Projekte, nicht Visionen, nicht die Anliegen der Neunkirchnerinnen und Neunkirchner - sondern Posten, Taktik und Parteipolitik." Kesslers Fazit: "Do geht nix".

SPÖ stellt Gegenkandidaten auf - FPÖ für Neuwahl in Neunkirchen

SPÖ-Stadtrat Günther Kautz will Anfang Dezember als Gegenkandidat zu dem von der ÖVP nominierten Vertreter ins Rennen gehen. "Es ist mehr als überfällig, Neunkirchen in ruhigeres Fahrwasser zu bringen", sagte er zur APA. Die FPÖ-Mandatare Wilhelm Haberbichler und Bernd Trenk bezeichneten eine Neuwahl als "einzigen Ausweg". Die ÖVP Neunkirchen und die gesamte Koalition sei "am Ende", teilten die beiden verbliebenen blauen Gemeinderäte am Freitag in einer Aussendung mit: "Die Wähler müssen am Wort sein, um dieses Chaos zu beenden." FPÖ-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Jürgen Handler sah in einer Aussendung die Aufsichtsbehörde des Landes am Zug - u.a. zur Frage, ob die Konten in der Stadt stimmen. SPÖ und Grüne hatten laut "NÖN" zu Wochenbeginn eine Neuwahl ins Spiel gebracht. Auszuschreiben wäre ein Urnengang, wenn nicht wenigstens zwei Drittel der Gemeinderatsmandate besetzt sind.

ÖVP bei Gemeinderatswahl in Neunkirchen vor SPÖ und FPÖ

Die ÖVP hat bei der Gemeinderatswahl heuer am 26. Jänner 13 der 37 Mandate erzielt, die SPÖ zwölf und die FPÖ neun. Die Grünen erreichten drei Sitze. Im Oktober waren umstrittene Einsparungen zur Budgetkonsolidierung von den ÖVP-Mandataren und sieben der neun Gemeinderäte auf Sitzen der Freiheitlichen beschlossen worden. Die FPÖ-Landespartei hatte bereits vor der Sitzung angekündigt, alle Vertreter, die für die Maßnahmen stimmen, aus der Partei auszuschließen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Nach Rücktritt von Bürgermeisterin in Neunkirchen: Kommt nun eine Neuwahl?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen