Nach Kritik des Kontrollamts: Umstrukturierung bei Wiener Wohnen
Laut dem Büro des Wiener Wohnbaustadtrats Michael Ludwig (S) heißt die neue Firma nun “Stadt WienWiener Wohnen Hausbetreuung und Außenbetreuung GmbH”. Die Vereinigung der Unternehmen biete eine Reihe von Vorteilen, wie in einer Aussendung am Freitag versichert wurde. So würden die Leistungen für die Mieter nun alle aus einer Hand erfolgen, auch die Mitarbeiter werden nicht mehr unterschiedlichen Unternehmen zugeordnet.
Zudem könnten “wirtschaftliche Synergien” durch einheitliche Organe und Strukturen effizienter genützt werden, hieß es. Die Zusammenlegung wurde am heutigen Freitag in einer Aufsichtsratssitzung beschlossen.
Zuletzt waren die beiden Gesellschaften vom Kontrollamt unter die Lupe genommen worden. Die Arbeit der Firmen wurde im entsprechenden Bericht massiv kritisiert. Beanstandet wurden Ungereimtheiten bei Abrechnungen, massive Kostensteigerungen, zu hohe Betriebskosten für die Mieter und mangelnde Qualität.
An der Spitze der Betreuungsgesellschaften stand einst Herbert Jansky. Er war vom früheren Wohnbaustadtrat und nunmehrigen SP-Bundeskanzler Werner Faymann eingesetzt worden. Kritik an Jansky gab es schon vor dem Vorliegen des Kontrollamtsberichtes. Jansky hat zwar die Vorwürfe stets zurückgewiesen, ist aber inzwischen als Geschäftsführer zurückgetreten.