Nach Hundeangriff in Vorarlberg: Das denkt Hundetrainer Patrick Waltenberger

Hundeattacken sind in Österreich kein Einzelfall mehr. Vor kurzem wurde in Wien ein einjähriger Bub von einem Rottweiler angegriffen und starb an den schweren Kopfverletzungen. Auch im Ländle kam es zu einem Angriff. Am Montag wurde ein älteres Ehepaar in Höchst von zwei Hunden attackiert und erlitten schwere Bissverletzungen.
Maulkorbpflicht und schärfere Regeln
In Bevölkerung und Politik flammt nach den Angriffen die Diskussion um Kampfhunde wieder auf. Viele fordern nun schärfere Regeln für den Hundeführerschein. FPÖ-Ministerin Beate Hartinger-Klein spricht sich für einheitliche Regeln für alle Hundesbesitzer aus. Der österreichische Rottweilerklub fordert zudem eine Maulkorbpflicht für alle Hunde.
Verhaltensanalyse empfehlenswert
Gegenüber VOL.AT spricht sich Hundetrainer Patrick Waltenberger von der Hundeschule “doginstinct” in Dornbirn für strengere Regelungen und Maulkorbpflicht aus. Nicht die Hunde sind seiner Meinung nach schuld. “Der Hund weiß ja nicht, was er für eine Rasse ist”, erklärt Waltenberger. Er sieht das Problem eher darin, dass die Halter die Hunde falsch einschätzen. Daher würde er den Haltern das Durchführen einer Verhaltensanalyse bei ihrem tierischen Liebling empfehlen.