AA

Nach Felssturz: S6 für Sprengung kurz gesperrt

Sprengung nach einem Felssturz auf der S6 in Niederösterreich.
Sprengung nach einem Felssturz auf der S6 in Niederösterreich. ©Pixabay (Sujet)
Ab Dienstag werden instabile Felsformationen, die infolge eines Felssturzes auf der Semmering Schnellstraße (S6) im Bezirk Neunkirchen im Januar dieses Jahres entstanden sind, gesprengt.
S6 nach Felssturz wieder für Verkehr freigegeben
Nach Felssturz: Sperre der S6 in Richtung Wien

Der Verkehr auf der S6 zwischen den Anschlussstellen Gloggnitz und Maria Schutz in beiden Fahrtrichtungen wird für die Sprengung etwa 15 Minuten unterbrochen, wie die Asfinag in einer Mitteilung am Montag bekannt gab.

Sprengung nach Felssturz auf der S6 am Dienstag-Vormittag

Als Sofortmaßnahme nach dem Vorfall am 24. Jänner war ein mobiler Steinschlagschutzzaun errichtet worden. Im Zuge der Begutachtung durch einen Geologen wurden der Aussendung zufolge zwei weitere Felsformationen identifiziert, die ein Potenzial für weitere Abbrüche aufweisen. Diese sollen nun vorsorglich abgetragen werden. Die erste Sprengung findet - sofern es das Wetter zulässt - am Dienstag zwischen 9.00 und 11.00 Uhr statt. Wenn erforderlich, folgen am Mittwoch und Donnerstag weitere. Nach einer Reinigung des 600 Meter langen Bereichs soll zumindest ein Fahrstreifen nach 15 Minuten und beide Spuren innerhalb einer Stunde wieder freigegeben werden.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Nach Felssturz: S6 für Sprengung kurz gesperrt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen