AA

Nach Coronajahr 2020: Viele kirchliche Feiern nachgeholt

Nach dem Coronajahr 2020 wurden viele kirchliche Feiern nachgeholt.
Nach dem Coronajahr 2020 wurden viele kirchliche Feiern nachgeholt. ©pixabay.com (Sujet)
Am Mittwoch wurden die amtlichen Zahlen für 2021 von der katholischen Bischofskonferenz veröffentlicht. Diese zeigen, dass nach dem Coronajahr 2020 viele krichliche Feiern nachgeholt wurden.

Ein Schluss draus: Bei Taufen, Ehen, Erstkommunionen und Firmungen wurden viele Feiern aufgrund der Lockerung der Coronamaßnahmen nachgeholt, die 2020 nicht möglich waren. Leichte Rückgänge gab es wie immer bei Priestern und Ordensleuten.

Nach dem Coronajahr 2020 wurden viele kirchliche Feiern nachgeholt

Die Zahl der Taufen lag im Jahr 2021 bei 45.541, was eine massive Steigerung gegenüber 2020 (32.521) bedeutet. Einen coronabedingten "Nachzieheffekt" dürfte es laut "Kathpress" auch bei den kirchlichen Trauungen geben. Die Statistik für 2021 verzeichnete 6.674 kirchliche Eheschließungen, 2020 waren es nur 3.595. Der Wert von 2021 liegt aber immer noch deutlich unter den Niveaus der Jahre vor Corona.

Starker Anstieg ab 2021 bei den Erstkommunionen

Einen starken Anstieg gab es 2021 auch bei den Erstkommunionen mit 51.221. 2020 betrug die Zahl nur 37.253. "Coronabereinigte" Zahlen sind aber erst für 2022 zu erwarten. Was für die Erstkommunionen gilt, gilt auch für die Firmungen: 2020 gab es nur 26.625, im Jahr darauf waren es 45.537. Stabile Zahlen gibt es hingegen bei kirchlichen Begräbnisse. 2021 waren es 54.358, im Jahr davor 54.621.

3.425 Priester wirken in Österreich

Die Zahl der in Österreich wirkenden Priester beträgt laut der aktuellen Kirchenstatistik 3.425. Damit ist deren Zahl gegenüber 2020 (3.548) leicht zurückgegangen. Leicht zurückgegangen ist auch die Zahl der Ständigen Diakone von 752 auf 742. Die Zahl der Ordensbrüder ist mit 366 im Vergleich zu 2020 (383) ebenfalls leicht zurückgegangen. Für die Ordensfrauen in Österreich weist die amtliche Statistik 2021 3.008 Schwestern aus. Das sind 80 weniger als im Jahr davor.

1.473 Frauen und Männer waren 2021 Laien im pastoralen Dienst

1.473 Frauen und Männer waren 2021 als hauptamtliche Laien im pastoralen Dienst der katholischen Kirche tätig. Im Vergleich zum Jahr 2020 war damit eine leichte Steigerung zu verzeichnen, wie auch schon in den Jahren davor.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Nach Coronajahr 2020: Viele kirchliche Feiern nachgeholt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen