Der Fernsehsender Fox News berichtete, zwei Menschen seien ums Leben gekommen. Mehrere Menschen seien in dem Gebäude eingeschlossen. Ein Sprecher der Feuerwehr sagte jedoch, bisher seien keine Leichen gefunden worden.
Mehrere Fernsehsender hatten berichtet, das betroffene Gebäude sei ein Wohnhaus mit mehreren Appartments. Offensichtlich waren zwei Stockwerke in der Mitte des rund 20-stöckigen Gebäudes betroffen. Über dem Haus stieg eine Rauchsäule in den Himmel.
Kleinflugzeug hatte Treibstoffprobleme
Das Kleinflugzeug, das am Mittwoch in ein Hochhaus in der Innenstadt von New York gerast ist, hatte offenbar Treibstoffprobleme. Der US-Fernsehsender berichtete, dass der Pilot deshalb unmittelbar vor dem Unglück einen Notruf abgesetzt habe.
Der Besitzer der Kleinmaschine ist nach Angaben von CNN der Spieler Cory Lidle von der Baseballmannschaft New York Yankees. Der 34-Jährige habe erst vor sieben Monaten seinen Pilotenschein erhalten. Die Maschine war in Teteboro im US-Bundesstaat New Jersey gestartet.
Schon kurz nach dem Unglück teilte die Bundespolizei FBI mit, es gebe keinen Hinweis, dass es sich um einen Terroranschlag handelt. Die Maschine stürzte gegen 14.45 Uhr Ortszeit in den oberen Teil eines 50 Stockwerke hohen Wohngebäudes in der Nähe des East Rivers.