AA

"Mysteriöse" Vernissage

Künstlerin Silvia Schallert mit Lebensgefährte Partik Haumer (r.) und Vernissagenredner Mario Greber.
Künstlerin Silvia Schallert mit Lebensgefährte Partik Haumer (r.) und Vernissagenredner Mario Greber. ©Joachim Schwald
Vernissage "Das Mysterium Mann"

Unter dem Arbeitstitel “Das Mysterium Mann” hatte sich Künstlerin Silvia Schallert in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv mit dem “starken Geschlecht” auseinandergesetzt. Entstanden sind dabei ein “Mysteriumraum” und elf ausdrucksvolle Bilder, die sie anlässlich der Vernissage im Walserensemble in Brand am vergangenen Wochenende der Öffentlichkeit vorstellte. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um sich von der “mysteriöse Ausstellung”, die vom Trompeten-Trio “Dolceamaro” bestehend aus Maximilian Martin, Manuel Lins und Matthias Wrann eröffnet wurde, ein Bild zu machen.
Vernissagenredner Mario Greber ging in seinen Begrüßungsworten auf das bisherige Schaffen der “Brandnerin” ein und zeigte sich von ihren jüngsten Werken sehr angetan. Die Künstlerin selbst zeigte sich vom großen Interesse an ihrer Ausstellung überwältigt und durfte sich im Laufe des Abends über unzählige Gratulationen freuen. Neben Bürgermeister Erich Schedler, der mit Gattin Renate zur Vernissage gekommen war, machten unter anderem auch der Bludescher Bürgermeister Michael Tinkhauser, Touristiker Gernot Schweigkofler mit Margarete, Stunde des Herzens Obmann Joe Fritsche, Physiotherapeut Alexander Fröis mit Marion, Richter Thomas Schmid mit Anni, Manfred Capelli (Golf-Clubbing) sowie Herbert und Gerlinde Beck (Musikschule Walgau) der Künstlerin ihre Aufwartung.
Neben den künstlerischen Werken hat die Ausstellung, die noch bis 28. Juli jeden Mittwoch von 20 bis 22 Uhr zu sehen sein wird, noch zwei weitere Schmankerl zu bieten. Am Freitag, 16. Juli findet von 20 bis 22 Uhr ein Proseccoabend statt. Eine Woche später (Freitag, 23. Juli) können die Bilder zur selben Zeit mit einem Glas Campari genossen werden.

  • VIENNA.AT
  • Brand
  • "Mysteriöse" Vernissage
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen