AA

Myrjams mutiger Kampf gegen Krebs: Eine Mutter von vier Kindern und ihre Hoffnung

Herzzerreißend: Das Schicksal von Myrjam Eker.
Herzzerreißend: Das Schicksal von Myrjam Eker. ©Privat via VN.at
In Wolfurt steht eine Familie vor einer ihrer größten Herausforderungen. Myrjam Eker, eine 34-jährige Mutter von vier Kindern, kämpft gegen ein seltenes Sarkom.
"Der Glaube gibt mir Halt"

Myrjam Eker, eine 34-jährige Mutter von vier Kindern aus Wolfurt, kämpft wie ein Löwin gegen den Krebs. Die Diagnose traf sie während ihrer Schwangerschaft mit ihrer jüngsten Tochter, Elif. Ein Sarkom, eine seltene Krebsart, wurde festgestellt und hatte bereits Metastasen in der Lunge gebildet.

Jetzt auf VOL.AT lesen

"Von Heilung spricht keiner mehr"

Trotz der Schmerzen und der fehlenden Hoffnung auf Heilung von den Ärzten, sagt Myrjam: „Von Heilung spricht keiner mehr. Sie operieren auch nicht mehr.“ Sie möchte ihre verbleibende Zeit zu Hause bei ihren Kindern verbringen und hat dafür eine 24-Stunden-Betreuerin engagiert. Myrjam ist von der Vorstellung ihres Todes beunruhigt und sagt: „Ich will nicht von meinen vier Kindern wegsterben.“ Wenn sie keine Kinder hätte, könnte sie leichter in den Tod gehen, sagt sie. „Dann wäre es nicht so schlimm.“ 

Der Glaube gibt Myrjam Halt und hat noch eine Hoffnung

Doch sie hofft, dass ihre Kinder es gut haben werden und sieht weiterhin Hoffnung in einer speziellen Behandlung durch einen Schweizer Arzt sowie einer Fiebertherapie. Doch die Behandlungen sind kostspielig. „Mein Erspartes ist bald aufgebraucht. Ich weiß nicht mehr, wie ich die Behandlungen finanzieren soll“, teilt sie mit. In diesen herausfordernden Zeiten gibt ihr der Glaube Halt, auch wenn sie zugibt: „Aber manchmal bin ich verzweifelt.“ (VOL.AT)

Spendenkonto für Myrjam Eker, IBAN: AT 533748200000102475, Raiffeisenbank am Hofsteig.

Die "Vorarlberger Nachrichten" berichteten zuerst über diese herzzerreißende und berührende Geschichte via V+.

  • VIENNA.AT
  • Wolfurt
  • Myrjams mutiger Kampf gegen Krebs: Eine Mutter von vier Kindern und ihre Hoffnung