AA

Mutmaßlicher Pate und seine Komplizen verurteilt

Drei Jahre unbedingt bis 18 Monate teilbedingt - so lauteten die rechtskräftigen Urteilssprüche für acht Männer und eine Frau, die sich am Montag wegen Erpressungen und Einbruchsdiebstählen im Wiener Straflandesgericht verantworten mussten.

Der Erstangeklagte – ein mutmaßlicher “Dieb im Gesetz”, eine Art “kriminelle Autorität” – erhielt drei Jahre unbedingt, der jüngste der Männer 18 Monate teilbedingt, wie Richterin Beate Matschnig am Dienstag im APA-Gespräch mitteilte.

Die aus Israel und Georgien stammenden Männer und die Frau sollen einer kriminellen Organisation angehören und vor ungefähr zwei Jahren in unterschiedlichen Zusammensetzungen mehrere vollendete und versuchte Einbruchsdiebstähle in Wohnungen und Apotheken sowie Erpressungen – zum Teil aus einem Gefängnis heraus organisiert – begangen haben. Dazu gab es unzählige Telefonüberwachungen.

In der Wohnung der Frau hatte man auch gefälschte Reisepässe sichergestellt. Es sei “völlig klar, dass die Tätergruppe wesentlich mehr begangen hat”, so der Staatsanwalt am ersten Verhandlungstag; weitere Punkte hätte man nur nicht hundertprozentig nachweisen können. “Es liest sich wie ein Thriller”, sagte Matschnig über die protokollierten Gesprächsaufzeichnungen. Darin gehe es auch um Dinge, wie viel man z. B. bezahlen müsse, um in Georgien Vorstrafen zu löschen oder einen Staatsanwalt zu bestechen.

Die Angeklagten hatten sich großteils leugnend gezeigt und sich nur teilweise zu den Taten, bei denen sie auch erwischt worden waren, bekannt. Der allgemeine Tenor lautete, man kenne sich bis auf einige Ausnahmen nicht und die aufgezeichneten Telefonate habe man nicht geführt. Die wenigsten hatten überhaupt etwas zu der Verhandlung zu sagen.

Bis auf die teilbedingte Freiheitsstrafe des jüngsten Mannes, der nur bei zwei Einbruchsdiebstählen beteiligt gewesen sein dürfte, erhielten alle eine unbedingte Strafe – von drei Jahren abwärts gestaffelt. Die Angeklagten werden nun wohl aus Österreich abgeschoben.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Mutmaßlicher Pate und seine Komplizen verurteilt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen