Musk legt Pläne für Gründung eigener Partei auf Eis

Elon Musk hat seine Pläne für eine eigene Partei laut Medienberichten vorerst zurückgestellt.
©APA/AFP
Elon Musk hat seine Pläne für die Gründung einer eigenen politischen Partei in den USA vorerst zurückgestellt. Wie das "Wall Street Journal" unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, wolle sich der Unternehmer wieder stärker auf seine geschäftlichen Aktivitäten konzentrieren.
Musk hatte die "America Party" im Juli angekündigt, nachdem es öffentlich zu einem Streit mit dem damaligen US-Präsidenten Donald Trump über ein Steuer- und Ausgabengesetz gekommen war. Inzwischen soll der Tesla-Chef laut dem Bericht eingeräumt haben, dass ein Parteiprojekt seine Beziehung zu US-Vizepräsident JD Vance gefährden könnte.
Keine Stellungnahme von Tesla und Weißem Haus
Weder Tesla noch das Weiße Haus haben auf eine Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters bislang reagiert. Musk hatte den Wahlkampf von Trump und anderen Republikanern im Jahr 2024 mit rund 300 Millionen US-Dollar unterstützt.
(VOL.AT)