Musiklegende Quincy Jones 91-jährig gestorben

Jones zählte über Jahrzehnte hinweg zu den einflussreichsten Persönlichkeiten der Musik- und Filmindustrie und setzte sich zudem aktiv für Bürgerrechte ein. In ärmlichen Verhältnissen in Chicago aufgewachsen, arbeitete er sich bis zum Arrangeur und Komponisten für Frank Sinatra hoch. Außerdem war er maßgeblich am weltweiten Erfolg von Michael Jackson beteiligt und galt als einer der kreativen Köpfe hinter dessen Karriere.

Vom Straßenkind zum Star-Macher
Quincy Jones wurde am 14. März 1933 geboren. Er erzählte oft, dass er wahrscheinlich auf die schiefe Bahn geraten wäre, hätte er nicht eines Tages in seiner von Kriminalität geprägten Heimatstadt Chicago ein Klavier entdeckt.

Stattdessen nahm sein Leben eine völlig andere Richtung, und er wurde zu einer Schlüsselfigur in den Karrieren zahlreicher Pop- und Filmstars. Als Vater von sieben Kindern, die er mit fünf verschiedenen Frauen hatte, machte er sich auch als Produzent von TV- und Filmprojekten sowie als Komponist für Filme einen Namen.
(APA)