Musiker lassen Wiener Linien Fahrpläne ändern
Am Donnerstag, den 2. Juni, findet das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Garten vonSchloss Schönbrunn statt. Um die rund 90.000 Musikbegeisterten schnell, sicher und bequem zum Open-Air-Konzert in 1130 Wien und wieder nach Hause zu bringen, verstärken die Wiener Linien die Intervalle der Öffis, die die Musikfans zum Schloss Schönbrunn und wieder nach Hause bringen sollen. Bus- Straßenbahn- und U-Bahngarnituren der Linien U4, 10, 58 und 10A werden den Fahrgästen mit kürzeren Intervallen zur Verfügung stehen.
Blasmusikfest: Geänderte Fahrtrouten der Wiener Linien und Sperren
Am Samstag, den 4. Juni, wird im Rahmen des Blasmusikfestes ab 15.00 Uhr eine Parade der Musiker vom Maria-Theresien-Platz über die Ringstraße zum Rathausplatz ziehen. Deshalb wird die Ringstraße, ab der Babenbergerstraße bis zum Rathaus zwischen 14.40 Uhr bis etwa 16.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt, die Linie 2A wird von den Wiener Linien eingestellt. Auch die Vienna Ring Tram wird für die Dauer der Veranstaltung am Schwedenplatz abgestellt.
Wiener Linien änder Routen der Straßenbahnen in der Innenstadt
Zu Linienänderungen kommt es während der Blasmusikfestes auch auf den Linien 1, 2 und D. Die Linie 1 wird während der Veranstaltung nur zwischen Kärntner Ring, Oper und Stefan-Fadinger-Platz und Schottentor und Prater Hauptallee unterwegs sein. Die Linie 2 wird von den Wiener Linien zwischen Ottakring, Erdbrustgasse und Stadiongasse/Reichratsstraße, sowie zwischen Friedrich-Engels-Platz und Karlsplatz geteilt geführt. Die Linie D wird über den Franz-Josefs-Kai umgeleitet.
Â