Musikalische Vielfalt begeisterte

Lingenau. Vor hunderten begeisterten Besuchern präsentierte sich der Musikverein Hittisau-Bolgenach beim Frühjahrskonzert im Ritter-von-Bergmann-Saal als homogener Klangkörper. Kapellmeister Wolfgang Bilgeri hatte zum Jubiläumskonzert unter dem Motto “Zeitspanne” Blasmusikkompositionen aus den vergangenen 90 Jahren ausgewählt.
Den wuchtigen Auftakt des Konzertprogramms setzten die 60 Musikantinnen und Musikanten mit dem Marsch “Alte Kameraden”. Die Reise durch verschiedene Musikepochen mit Kompositionen wie dem amerikanischen Marsch “The Washington Post””, der Filmmusik aus “Pearl Harbor” oder bekannten Ohrwürmern der Beatles in “The Beatles Gold” begeisterten das Publikum. Mit einem durch Mark und Bein gehenden Hubschrauberangriff entführte “Inchon” in den Vietnamkrieg. Im zweiten Teil zeigte der Musikverein Hittisau-Bolgenach mit “Rock Classics” sowie “O Vitinho” und “Klek Mountain” welche Vielfalt Blasmusik zu bieten hat. Den Schlusspunkt unter ein eindrucksvolles, bestens einstudiertes Konzert setzten die Musikanten mit “Käsknöpfle á la carte”, einer Komposition von Johannes Bär.
Im Rahmen des Konzerts wurden auch die Leistungen verdienter Musikanten gewürdigt. Herbert Bilgeri (60 Jahre), Wolfgang Dorner (40 Jahre), Konrad Schwarz (40 Jahre) und Walter Feurstein (25 Jahre) sind langjährige Stützen des Vereins. Ihr erstes Konzert spielten Madeline Kochheim, Laura Piazza und Annalena Gerbis. Als Erste aus den Reihen des Musikvereins Hittisau-Bolgenach wurde Anja Meusburger (Querflöte) zum Leistungsabzeichen in Gold gratuliert. Josef Maurer führte als Moderator versiert durch das Programm. Unter den interessierten Besuchern genossen auch LR Erich Schwärzler, Bürgermeister Konrad Schwarz und Bezirksobmann Engelbert Bereuter (Blasmusikverband) den Konzertabend. ME