AA

Musik und Tradition beim 24. Lauteracher Moschtfäscht

Köstlicher Moscht beim Moschtfäscht der Bürgermusik Lauterach
Köstlicher Moscht beim Moschtfäscht der Bürgermusik Lauterach ©Veronika Kaizler/Bürgermusik Lauterach, 7PRO.TV
Großer Besucherandrang beim Moschtfäscht der Bürgermusik Lauterach
24. Lauteracher Moschtfäscht

Am 22. September 2024 fand das 24. Moschtfäscht der Lauteracher Bürgermusik am Sternenplatz statt. Bereits um 9:30 Uhr fanden sich zahlreiche Besucher:innen zur festlichen Feldmesse mit Pfarrmoderator Virgiliu Demsa-Crainicu ein. Musikalische Highlights boten die Jugendkapelle Lauterach, der Musikverein Buch sowie die „Blechbuobo“, die für Stimmung sorgten.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Beim traditionellen Fassanstich holte sich Bürgermeister Elmar Rhomberg tatkräftige Unterstützung von Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Pfarrmoderator Virgiliu Demsa-Crainicu. Zu den weiteren Ehrengästen zählten Vize-Bürgermeisterin Sabine Kassegger sowie die Gemeinderät:innen Richard Dietrich, Matthias Österle, Christina Hörburger, Karin Schindler, Ehrenobmann Lothar Hinteregger und Ehrenkapellmeister Martin Schelling.

Bei sommerlichen Temperaturen füllte sich der Sternenplatz bis auf den letzten Platz. Neben der Musik bot das Fest ein vielfältiges Rahmenprogramm. Die kleinen Besucher:innen konnten beim Kürbisschnitzen kreativ werden, während beim traditionellen „Moschtkrugschieben“ attraktive Preise von lokalen Unternehmen, darunter die Firma Pfanner und die Metzgerei Klopfer, sowie Gutscheine von Lauteracher Restaurants gewonnen werden konnten.

Den musikalischen Ausklang des Festes gestaltete traditionell die Bauernkapelle Lauterach unter der Leitung von Thomas Jäger, die die Besucher:innen bis in die späten Abendstunden begeisterte.

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • Musik und Tradition beim 24. Lauteracher Moschtfäscht