AA

„Musical Stars“ über dem Rheintal

Michael Lenz wurde zum Ehrenobmann ernannt.
Michael Lenz wurde zum Ehrenobmann ernannt. ©Natascha Moosbrugger
Das Frühjahrskonzert des MV Bildstein bot ein überaus abwechslungsreiches Programm.
MVB Frühjahrskonzert

Bildstein. Wochenlang bereiteten sich die rund 50 Musikantinnen und Musikanten des Bildsteiner Musikvereins auf das diesjährige Frühjahrskonzert vor. Zusätzlich zu den wöchentlichen Probeabenden wurde ein Wochenende zum Einstudieren der neuen Musikstücke von Kapellmeister Christian Lapitz initiiert. Zudem fanden immer wieder sogenannte Registerproben statt. Der Aufwand lohnte sich, denn das unter dem Motto „Musical Stars“ stehende Konzert sorgte für große Begeisterung im bis auf den letzten Platz besetzten Basilikasaal.

Wie aus der Einladung unschwer zu erahnen war, drehte sich ein Großteil des Konzertabends um anspruchsvolle Medleys von weltbekannten Musicals wie etwa „Tanz der Vampire“, „The Phantom of the Opera“, „Elisabeth“ oder „Gold von den Sternen“, bei dem die Klarinettistin Lina Böhler als Gesangssolistin brillierte.

 

Ehrenobmann

 

Ehe der erste Konzertteil beendet wurde, bot das neue Vorstandsteam rund um Florian Böhler, Bianca Flatz und Christina Winder einigen Jubilaren eine Bühne. So wurden beispielsweise die beiden Brüderpaare Klaus und Elmar Böhler sowie Wolfgang und Thomas Flatz für ihre 30-jährige Vereinsmitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern des Musikvereins Bildstein ernannt. Großen Applaus für langjährige Treue zum Verein erhielten auch Gebhard Flatz (50 Jahre) und Reinhard Moosbrugger (40 Jahre). Heuer noch werden die beiden Langzeitmusikanten vom Vorarlberger Blasmusikverband dafür mit Ehrenspange und Ehrennadel geehrt. Zu guter Letzt prägte vor allem die Ernennung von Michael Lenz zum „Ehrenobmann des MV Bildstein“ den Festabend. Der langjährige ehemalige Obmann nahm sichtlich gerührt die Lorbeeren und Geschenke des Vereines entgegen und trat somit in die Fußstapfen seines Vaters Helmut Lenz, der ebenfalls als Ehrenobmann noch immer aktiv im Verein mit dabei ist.

 

Stimmung mit vielen Solis

 

Der zweite Konzertteil war geprägt von hörfälligen Showstücken. Beim „Clarinet Concerto“ zeigte Linda Dür, dass sie ihr Goldenes Jugend-Leistungsabzeichen völlig zu Recht verdient. Mit seinem Tenorhorn sorgte Wolfgang Flatz beim Konzertstück „The Story“ für großen Applaus. Rhythmusgefühl der Sonderklasse bewies Lucian Amlacher-Nußbaum. Er beeindruckte bei „The Sparkling Drums“ mit seinem Schlagzeugsolo und sorgte so für einen weiteren Höhepunkt des facettenreichen Konzertabends. Mit einem Tribut an die vergangenen 1980er Jahre wurde das Frühjahrskonzert abgerundet. Es war selbstredend, dass vom Publikum nach den gelungenen Darbietungen noch vehement eine Zugabe verlangt wurde. NAM

  • VIENNA.AT
  • Bildstein
  • „Musical Stars“ über dem Rheintal
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen