Mozarts Seelenmesse

Seit 2009 ist die Aufführung des musikalischen Meisterwerkes am Allerseelen-Abend ein Fixpunkt im Jahresprogramm des Vereins Kultur in Bildstein. Das Requiem von Wolfang Amadeus Mozart, das nach seinem Tod von dessen Schüler Franz Xaver Süssmayr zu Ende geschrieben wurde, zählt seit dem Jahr 1791 zweifellos zu den wichtigsten sakralen Werken der Musikgeschichte und ist mit vier Vokalstimmen, einem Chor und einem kleinen klassischen Orchester besetzt. Unter der Gesamtleitung des Feldkircher Domkapellmeisters Benjamin Lack besetzen die Solisten Birgit Plankel (Sopran), Lea Elisabeth Müller (Alt), Clemens Breuss (Tenor) und Wojciech Latocha (Bass) die „Hauptrollen“, während das Orchester und der Projektchor für musikalischen Ohrenschmaus sorgten. Zelebriert wird die Eucharistiefeier von Pfarrer Paul Burtscher.
Infos: Mozart-Requiem
Mittwoch, 2. November, 19 Uhr, Basilika Maria Bildstein
Eintritt: freiwillige Spenden
Shuttle-Service um 18 Uhr, 18.15 Uhr sowie 18.30 Uhr ab Doppelmayr-Zoo; nach dem Gottesdienst auch wieder retour