AA

Mountainbike-Fest am Zanzenberg in Dornbirn

Am 12. und 13. September fanden sich Mountain-Biker aus 5 Nationen zum Finale des Pitwalk-Alpencup am Dornbirner Zanzenberg ein. Dank der guten Witterung fanden die Biker beste Verhältnisse vor. Der Zanzenberg präsentierte sich von der schönsten Seite, die Strecken waren in ausgezeichnetem Zustand.

Insgesamt waren 200 Biker im Alter von 5-51 Jahren mit von der Partie, wobei alleine vom veranstaltenden Verein – Union RV Dornbirn – 60 Fahrer am Start waren.

Am Samstag nachmittag fanden die Rennen der Klassen U19, Sport und Elite sowie erstmals das Hobby-Rennen statt, bei dem es nicht nur um das fahrerische Können ging. Hier wurde auch Handwerkliches („Nagla“ und „Ifädla“) sowie Balltechnisches („Basketballa“) von den Fahrern und Fahrerinnen verlangt. Gestartet wurde nach dem LeMans-Modus – der Fahrer musste also zuerst das Vorderrad einbauen, bevor gestrampelt werden durfte. Am ersten Tag gab es Dornbirner-Siege für Daniel Geismayer (Elite), Marlies Feurstein (Sportklasse) sowie Andrea Hollenstein (Hobby). Podestplätze gab es weiters für Sebastian Hilbe, David Stadelmann und Martin Wohlgenannt.

Am Sonntag fanden dann die Jugend-Rennen zum Pitwalk-Alpencup der Klassen U7 bis U17 statt. Auch hier wurde wieder Mountainbike-Sport vom Feinsten geboten.
Den Auftakt machten die 5- bis 6jährigen, ihnen folgten die Klassen U9 bis zu U17, nach Mädchen und Burschen getrennt.

Ab U13 musste bereits der selektive Steilhang bewältigt werden, welcher natürlich für spektakuläre Bilder sorgte. Je nach Alter betrug die Renndauer von 5 Minuten bis fast 1 Stunde. So manch Erwachsener stand bewundernd ob des Könnens und des Mutes, den teilweise schon die Jüngsten an den Tag legten, am Streckenrand. Die Nachwuchssportler zeigten eindrücklich, was in ihnen steckte bzw. was in vielen Trainingsstunden erarbeitet wurde.

Für Dornbirner Podestplätze sorgten Kilian Feurstein (U7 – 2.Platz), Benedikt Paterno (U9 – 2. Platz), Lorenz Hagen (U13 – 2. Platz), Johanna Ilg (U13 – 2. Platz), und Manuel Künz (U17 – 2. Platz).

In der Gesamtwertung des Pitwalk-Alpencup konnten dadurch folgende Top-Platzierungen erreicht werden:  Julian Geiger (U7 – 3. Platz), Julia Drexel (U9 – 3. Platz), Benedikt Paterno (U9 – 3. Platz), Johanna Ilg (U13 – 3. Platz), Lorenz Hagen (U13 – 1. Platz), Manuel Künz (U17 – 2. Platz), David Stadelmann (Sportklasse – 1. Platz), sowie Daniel Geismayer und Sebastian Hilbe (Sportklasse – ex equo 3.Platz).

Den Zuschauern wurde am Zanzenberg der Mountain-Bike-Sport von der besten Seite präsentiert. Ein Dank, im Sinne des Nachwuchssports, dem Eigentümer des Renngeländes, den vielen freiwilligen Helfern sowie den Sponsoren, die dieses Mountain-Bike-Spektakel erst ermöglichten.

Ergebnisliste vom Bike-Rennen am Zanzenberg:  http://www.alpencup.com/ergebnislisten/dornbirn09.pdf

Die Cup-Endergebnisse erhalten Sie unter http://www.alpencup.com/cupwertung/alpencup09w.pdf  (weiblich) sowie http://www.alpencup.com/cupwertung/alpencup09m.pdf  (männlich)

Weitere Fotos bzw. Infos: www.rv-dornbirn.at 

(Quelle: RV Dornbirn)

Insgesamt waren 200 Biker im Alter von 5-51 Jahren mit von der Partie, wobei alleine vom veranstaltenden Verein – Union RV Dornbirn – 60 Fahrer am Start waren.

 

Am Samstag nachmittag fanden die Rennen der Klassen U19, Sport und Elite sowie erstmals das Hobby-Rennen statt, bei dem es nicht nur um das fahrerische Können ging. Hier wurde auch Handwerkliches („Nagla“ und „Ifädla“) sowie Balltechnisches („Basketballa“) von den Fahrern und Fahrerinnen verlangt. Gestartet wurde nach dem LeMans-Modus – der Fahrer musste also zuerst das Vorderrad einbauen, bevor gestrampelt werden durfte.

Am ersten Tag gab es Dornbirner-Siege für Daniel Geismayer (Elite), Marlies Feurstein (Sportklasse) sowie Andrea Hollenstein (Hobby). Podestplätze gab es weiters für Sebastian Hilbe, David Stadelmann und Martin Wohlgenannt.

 

Am Sonntag fanden dann die Jugend-Rennen zum Pitwalk-Alpencup der Klassen U7 bis U17 statt. Auch hier wurde wieder Mountainbike-Sport vom Feinsten geboten.

Den Auftakt machten die 5- bis 6jährigen, ihnen folgten die Klassen U9 bis zu U17, nach Mädchen und Burschen getrennt.

Ab U13 musste bereits der selektive Steilhang bewältigt werden, welcher natürlich für spektakuläre Bilder sorgte. Je nach Alter betrug die Renndauer von 5 Minuten bis fast 1 Stunde.

So manch Erwachsener stand bewundernd ob des Könnens und des Mutes, den teilweise schon die Jüngsten an den Tag legten, am Streckenrand. Die Nachwuchssportler zeigten eindrücklich, was in ihnen steckte bzw. was in vielen Trainingsstunden erarbeitet wurde.

 

Für Dornbirner Podestplätze sorgten Kilian Feurstein (U7 – 2.Platz), Benedikt Paterno (U9 – 2. Platz), Lorenz Hagen (U13 – 2. Platz), Johanna Ilg (U13 – 2. Platz), und Manuel Künz (U17 – 2. Platz).

 

In der Gesamtwertung des Pitwalk-Alpencup konnten dadurch folgende Top-Platzierungen erreicht werden: Julian Geiger (U7 – 3. Platz), Julia Drexel (U9 – 3. Platz), Benedikt Paterno (U9 – 3. Platz), Johanna Ilg (U13 – 3. Platz), Lorenz Hagen (U13 – 1. Platz), Manuel Künz (U17 – 2. Platz), David Stadelmann (Sportklasse – 1. Platz), sowie Daniel Geismayer und Sebastian Hilbe (Sportklasse – ex equo 3.Platz).

 

Den Zuschauern wurde am Zanzenberg der Mountain-Bike-Sport von der besten Seite präsentiert. Ein Dank, im Sinne des Nachwuchssports, dem Eigentümer des Renngeländes, den vielen freiwilligen Helfern sowie den Sponsoren, die dieses Mountain-Bike-Spektakel erst ermöglichten.

 

 

 

 

 

 

 

Ergebnisliste vom Bike-Rennen am Zanzenberg: http://www.alpencup.com/ergebnislisten/dornbirn09.pdf

 

 

Die Cup-Endergebnisse erhalten Sie unter http://www.alpencup.com/cupwertung/alpencup09w.pdf (weiblich) sowie http://www.alpencup.com/cupwertung/alpencup09m.pdf (männlich)

Weitere Fotos bzw. Infos: www.rv-dornbirn.at

 

 

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Mountainbike-Fest am Zanzenberg in Dornbirn
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen