AA

Motorradfahren rund um Wien

Für Motorradliebhaber und solche, die es noch werden wollen, haben wir hier die schönsten Touren zusammengestellt - außerdem Sicherheits- und Ringfahrkurse.
© www.münchnerfreiheit.de

Schöne Touren in Niederösterreich

  • Tourvorschlag 1
    © bikerwelt.atWien – Ebreichsdorf – Baden – Alland – Mödling – Wien

    Länge: etwa 100 km
    Charakter: Aweichslungsreich, mit allen Varianten des Straßen-verkehrs
    Karte: Klick!





  • Tourvorschlag 2
    © bikerewelt.atWien – Baden – Berndorf – Lilienfeld – Kalte Kuchl – Rohrbach – Altlengbach – Neulengbach – Wien

    Länge: etwa 200 km
    Charakter: Schwierigere Tour mit landschaftlichen Schön-heiten
    Karte: Klick!



  • Tourvorschlag 3
    © bikerwelt.atWien – Baden – Markt Piesting – Pernitz – Kalte Kuchl – Mariazell – Lilienfeld – St. Pölten – Neulengbach – Wien

    Länge: etwa 290 km
    Charakter: Anspruchsvolle Tagestour
    Karte: Klick!




  • Tourvorschlag 4
    © bikerwelt.atWien – Hainburg – Marchegg – Baumgarten – Schönfeld – Obersiebenbrunn – Leopoldsdorf – Breitstetten – Orth/Donau – Wien

    Länge: etwa 130 km
    Charakter: Angenehme Tour durch das Marchfeld
    Karte: Klick!




  • Tourvorschlag 5
    © bikerwelt.atWien – Klosterneuburg – Höhenstraße – Kahlenberg, Cobenzl – Neuwaldegg – Exelberg – Dopplerhütte – Königstetten, Tulln – St. Andrä – Greifenstein – Klosterneuburg – Wien

    Länge: etwa 110 km
    Charakter: Kurvenreich mit wechselndem Straßenbelag
    Karte: Klick!



  • Tourvorschlag 6
    © bikerwelt.atWien – Stockerau – Hollabrunn – Klement – Ernstbrunn – Maisbirbaum – Leitzersdorf – Leobendorf – Korneuburg – Wien

    Länge: etwa 135 km
    Charakter: Super Straßenbelag und herrliche Landschaft
    Karte: Klick!








  • Tourvorschlag 7
    © bikerwelt.atWien – Krems – Wachau (linkes Donauufer) – Melk – Wachau (rechtes Donauufer) – Mautern – Traismauer – Riederberg – Purkersdorf – Wien

    Länge: etwa 240 km
    Charakter: Tour durch eines der schönsten Gebiete entlang der Donau
    Karte: Klick!



  • Tourvorschlag 8
    © bikerwelt.atWien – Traiskirchen – Wr. Neustadt – Neunkirchen – Gloggnitz – Payerbach – Kaiserbrunn – Höllental – Schwarzau i. G. – Rohr i. G. – Pernitz – Piesting – Berndorf – Neuhaus – Alland – Gaaden – Mödling – Wien

    Länge: etwa 260 km
    Charakter: Von Serpentinen bis zur langen Geraden alles enthalten
    Karte: Klick!




  • Tourvorschlag 9
    © bikerwelt.atWien – Neunkirchen – Höllental – Kalte Kuchl – (Mariazell) – Annaberg – Lilienfeld – Neulengbach – Purkersdorf – Wien

    Länge: etwa 275 km
    Charakter: Hier gibt’s alles von Wald, Wiesen, Kurven bis Berge
    Karte: Klick!

-> Mehr Touren unter www.bikerwelt.at





Zum Thema Sicherheit
© ÖAMTC
Motorradfahren ist ein aufregender aber auch sehr gefährlicher Sport. Da es weder Knautschzonen noch schützende Airbags gibt, sollte nie unbedacht aufs “Radl” gestiegen werden. An eine Ausfahrt ohne Schutzbekleidung – auch wenn’s noch so cool ist – sollte überhaupt nicht gedacht werden. Die ordentliche Wartung und Pflege des Motorrads kann Leben retten!

Zum Thema Sicherheit gibt Hubert Trattner, 6-facher Enduro-Staatsmeister und Leiter des ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrums am A1-Ring, diese Tipps:

  • Überprüfe vor Fahrtantritt den technischen Zustand Deines Fahrzeugs.

  • Der verantwortungsvolle Biker tritt seine Ausfahrt nur in Top-Ausrüstung an.

  • Auch der Beifahrer soll nur mit optimaler Motorradbekleidung die Fahrt antreten.

  • Schlecht sehen heißt schlecht fahren – Visiere vor Fahrtantritt reinigen.

  • Vorausschauendes, konzentriertes Fahren verhindert so manche Risikosituation.

  • Blickrichtung = Fahrtrichtung, optimale Blicktechnik und Linienführung ergeben einen runden Fahrstil.

  • Training macht den Meister – bei plötzlichen Gefahren wirst Du kaum zum Denken kommen, Du wirst nur noch reagieren. Alles was Du nicht automatisiert hast, steht Dir dann nicht mehr zur Anwendung zur Verfügung.

  • Öfters Pause machen! Zum einen lässt auf langen Fahrten auch beim rotuniertesten Fahrer die Konzentration nach – zum anderen braucht der Körper bei sommerlichen Temperaturen ausreichend Flüssigkeit.

  • Immer defensiv fahren.

  • Fahrsicherheitstrainings sind eine gute Vorbereitung.
Fahrsicherheitskurse
© ÖAMTC
Die Autofahrerclubs bieten Kurse an, bei denen die Biker durch die erworbene richtige Fahrtechnik mehr Fahrsicherheit und schließlich auch mehr Fahrspaß gewinnen. Folgende Kurse werden angeboten:
  • ÖAMTC Intensivtraining
    Dauer: 1 Tag
    Kosten: 140,00 bis 200,00 Euro
    Infos: Klick!


  • ÖAMTC Intensivtraining
    Dauer: 1 Tag
    Ort: ÖAMTC-Testgelände
    Kosten: 140,00 bis 200,00 Euro
    Infos: Klick!


  • ÖAMTC Perfektions-Training
    Dauer: 2 Tag
    Ort: ÖAMTC-Testgelände
    Kosten: 244,00 bis 331,00 Euro
    Infos: Klick!


  • MAG Fahrsicherheitstraining
    Dauer: 2 Tage
    Wo: Pannoniaring bzw. Euro-Ring
    Kosten: 120 Euro
    Infos: Klick!

Ringfahren
Wenn Sie Ihr Motorrad wirklich kennen und kontrollieren lernen wollen, sollten Sie einmal Renn- & Ringluft geschnuppert haben. Keine Angst, Sie werden nicht mit Weltmeistern um die Wette fahren. Nein, zwangloses freies Training am Pannonia-, A1- oder Salzburgring macht Spaß und eröffnet einen neuen Zugang zu Ihrem Bike. Außerdem ist das Üben nirgends so sicher, wie am Ring, wo weite Auslaufstreifen und kein Gegenverkehr auf Sie warten.

© mfn.at© mfn.at© mfn.at© mfn.at

Manche Veranstalter bieten so genannte Instructor-Trainingstage an. Dabei werden Sie von Profis eingeschult und lernen hilfreiche Tricks. Folgende Veranstalter bieten Ringfahren an:

  • Motorrad Fahrtraining Neureiter
    Infos: Klick!

  • Berger Motorsport
    Infos: Klick!

  • Champion Racing
    Infos: Klick!

  • Motorrad Aktions Gruppe
    Infos: Klick!

Buch- und Softwaretipps

  • Obere Hälfte des Motorrads – Einheit von Mensch und Maschine
    Motorbuch Stuttgart, 284 Seiten, 22.00 Euro
    -> hier bestellen!
  • Motorradtouren in Österreich
    Rudolf Kuhl, 128 Seiten, 15.84 Euro
    -> hier bestellen
  • Der Kniff mit dem Knie
    Harry Niemann, 222 Seiten, 22.00 Euro
    -> hier bestellen

  • Motorrad-Tourenplaner 2002/2003
    CD-ROM für Win 95/98, Euro 39.95
    -> hier bestellen!
  • © www.thebikesite.com
    Motorrad-Links
  • Motorad.at: Klick!
  • at.freizeit.motorrad: Klick!
  • Bikerwelt: Klick!
  • Reitwagen: Klick!
  • Bike: Klick!
  • Powerbike: Klick!
  • A1 Ring: Klick
  • Salzburgring: Klick!
  • Pannoniaring: Klick!
  • Faber: Klick!
  • Stahl: Klick!
  • Motorrad Online 24: Klick!
  • Motor Auktion: Klick!
  • Moto Grand Prix: Klick!

    Von: Birgit Tayerle

  • VIENNA.AT
  • Meldungen
  • Motorradfahren rund um Wien
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.