Im Schatten eines imposanten Hansibirar konnten alle die verschiedensten Apfel- und Birnensorten von Bernerrosen, Einsiedlerbirnen bis Butterbirnen bewundern. Erich Bachmann zeigte an befallenen Bäumen, wie man den gefährlichen Feuerbrand und den Birnengitterrost erkennt. Gustl Schwärzler, der einzige Erwerbsobstbauer von Röthis, führte durch seine vielfältigen Kulturen. Rund 2 Millionen Obstblüten kann ein Bienenvolk in einem Tag bestäuben, erklärte Reinhard Sardelic, Obmann des Bienenzuchtvereins Sulz-Röthis und unterstrich die enge Beziehung zwischen Bienen und Obstbäumen. Anschließend verkosteten alle beim Bur Pur am Hof von Monika und Armin Ebenhoch verschiedene Mostsorten und ließen den gelungenen, informativen Nachmittag bei einem liebevoll vorbereiteten Bauernbuffet ausklingen.
Naturschutzbund Vorarlberg und Gemeinde Röthis