AA

Moskau: Treffen der G8-Energieminister

Russland hat sich bei einem Treffen mit den Energieministern der G-8-Industriestaaten für die Sicherstellung der weltweiten Energieversorgung in der Zukunft eingesetzt.

Die EU ist durch Österreichs Wirtschaftsminister Martin Bartenstein (V) vertreten, den derzeitigen Vorsitzenden des EU-Energieministerrats.

„Die zentralen Fragen sind die Größe der Vorkommen, deren ökonomische und technische Erschließung sowie eine umweltverträgliche Durchführung der Projekte“, sagte Russlands Energieminister Viktor Christenko am Donnerstag zum Auftakt der Gespräche in Moskau.

Russland will als Gastgeber des G-8-Gipfels im Juli in Sankt Petersburg die Frage der globalen Energiesicherheit in den Mittelpunkt stellen. Über die Schwerpunkte der gemeinsamen Energiepolitik herrschen zwischen Russland mit den weltweit größten Energievorkommen und den übrigen G-8-Staaten teilweise abweichende Positionen.

Während Christenko die gemeinsame Erschließung neuer Rohstoffvorräte als vorrangig bezeichnete, dringen die übrigen Partner in der G-8 neben einer gesicherten Versorgung auch auf eine effektivere Nutzung von Energie sowie eine Diversifizierung der Energieträger und der Lieferanten.

Deutschland wird in Moskau durch den Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Georg Adamowitsch, vertreten. Am Nachmittag sollten die Teilnehmer der G-8-Energiegespräche im Kreml von Präsident Wladimir Putin empfangen werden.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Moskau: Treffen der G8-Energieminister
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen