AA

Morddrohung und sexuelle Belästigung

Es ist bereits fünf Jahre her, aber der Schrecken sitzt immer noch tief. Anonyme E-Mails, Morddrohungen, sexuelle Belästigung - jetzt spricht Yvonne Catterfeld zum ersten Mal öffentlich über ihre schrecklichen Erfahrungen mit einem perversen kriminellen Stalker.

“Ich habe Morddrohungen bekommen, die sehr massiv waren und mit sexuellen Drohungen einhergingen”, zitiert die “Berliner Morgenpost” Yvonne Catterfeld jetzt in der Voraufzeichnung der ARD-Talkshow “Beckmann”. Ein anonymer Stalker habe 2005 begonnen, Bilder von einem blutverschmierten Frauenkörper an einen Fan-Club der 30-jährigen deutschen Schauspielerin zu schicken. “So wird Yvonne Catterfeld aussehen, wenn ich mit ihr fertig bin”, soll es darauf geheißen haben. Weitere grausame Bilder und Drohmails, auch an ihre private Mailadresse, folgten.

Ein Leben in Angst

“Ich durfte damals nie darüber reden, weil man Angst hatte, dass es dann noch massiver wird”, erzählt Catterfeld im Interview weiter. “Ich habe ganz schlimme Bilder geschickt bekommen. Die waren wirklich zum Brechen, bei denen ist uns allen sehr übel geworden.”

Yvonne Catterfeld musste für zwei Monate ihre eigene Wohnung verlassen und in ein Hotel ziehen, und wenn die junge Schauspielerin aus dem Haus ging, war immer ein Bodyguard an ihrer Seite. “Es ist schlimm, wenn man einfach weiß, man kann nicht mehr nach Hause gehen. Ich bin kein Mensch, der Personenschützer um sich herum haben möchte. Aber der Bodyguard hat da gewartet und dann hat er mich ins Hotel gefahren.”

Irgendwann hörte der Stalker einfach auf, der Schauspielerin Drohbriefe zu schicken. Doch auch wenn der Horror plötzlich wieder vorüber war, hatte Yvonne Catterfeld noch lange Zeit mit den psychischen Folgen der Geschichte zu kämpfen.

Das Interview mit Yvonne Catterfeld sehen Sie am 15.3.2010 bei “Beckmann” um 22.45 Uhr auf ARD.

(Foto: dapd)

  • VIENNA.AT
  • austria.com Coops Society
  • Morddrohung und sexuelle Belästigung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen