AA

Montenegro übergab in Brüssel Antworten auf EU-Fragenkatalog

Der montenegrinische Premier Milo Djukanovic hat am Mittwoch in Brüssel die Antworten auf einen EU-Fragenkatalog übergeben, auf dessen Basis die EU-Kommission beurteilen wird, ob der kleine Balkanstaat den Status eines Beitrittskandidaten erhält.

EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn hatte der Regierung in Podgorica den Fragebogen im Sommer übermittelt. Er enthält auf 4.433 Seiten Antworten auf rund 4.000 Fragen. Auf insgesamt 9.000 Seiten im Anhang werden auch Gesetze, internationale Verträge, Strategien und weitere Dokumente erfasst.

Montenegro, das sich vor dreieinhalb Jahren aus dem Staatenbund mit Serbien gelöst hat, hat den Beitrittsantrag im Dezember 2008 gestellt. “Montenegro hat einen weiteren wesentlichen Schritt auf dem Weg seiner sicheren europäischen Zukunft gemacht”, wurde Premier Djukanovic vom staatlichen TV-Sender RTCG am Donnerstag zitiert.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Montenegro übergab in Brüssel Antworten auf EU-Fragenkatalog
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen