Montafoner Straße: Baustelle über L 96 und L 94 umfahren
Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen, die Richtung Bludenz unterwegs sind, sollen dem Baustellenbereich tagsüber in Schruns über die Montjola über die L 96 nach Bartholomäberg und von dort über die L 94 nach St. Anton im Montafon weiträumig ausweichen. Lange Wartezeiten lassen sich dann vermeiden, wenn der Verkehr im Baustellenbereich reduziert wird. Dazu kann neben der Umleitungsstrecke auch die Montafonerbahn als interessante Alternative zum Individualverkehr beitragen.
Die Montafoner Straße wird gerade ausgebaut. Zeitgleich werden Leitungen für Trinkwasser, Strom, Straßenbeleuchtung und Kabelfernsehen verlegt. Sehr zeitintensiv gestaltet sich auch die Verlegung der Fernwärmeleitungen. Ab Herbst 2009 sollen über dieses Netz zahlreiche Objekte in den drei Gemeinden Bartholomäberg, Schruns und Tschagguns mit Wärme versorgt werden.
Umleitung und Alternativ-Angebote
Aufgrund dieser umfangreichen Bauarbeiten kommt es immer wieder zu Verkehrsbehinderungen. Mehr als 13.000 Fahrzeuge befahren täglich den schmalen Baustellenbereich. Um den Verkehrsfluss zu verbessern, lange Wartezeiten zu vermeiden und die abgas- und lärmgeplagten Anrainer so gut es geht zu entlasten, empfiehlt die Bezirkshauptmannschaft Bludenz die Umfahrung des Baustellenbereichs. Die Beschilderungen dazu sind angebracht. An die Menschen in der Region wird appelliert, auf das Auto wenn möglich zu verzichten und auf andere Verkehrsmittel umzusteigen. Als gute Alternative bietet sich die Montafonerbahn an. Auch der Radweg an der Ill steht ohne Behinderungen für Radfahrer zur Verfügung.