"Mons-Tür" statt Monster

Ein Vater aus Iowa hat für alle Süßigkeitensammler, die zu Halloween an seine Haustüre klopfen, eine ganz besondere Überraschung parat.
Eine ganz normale Türe ...
Greg Dietzenbach aus Iowa liebt Halloween: Jedes Jahr postet er verrückte Kostüme, die er für seine Kinder gemacht hat; aber dieses Jahr überrascht er das Netz und die verkleideten Kinder, die sich zu Halloween in der Nachbarschaft tummeln und an seine Türe kommen, mit einer ganz anderen Attraktion.
... oder doch nicht?
Eigentlich sieht es aus, wie eine ganz normale Türe, aber Greg hat ein paar Besonderheiten eingebaut. Denn die scheinbar gewöhnliche Türe kann sich ganz plötzlich in ein großes, violettes Monster verwandeln.
Ein Video davon postete der Kreativdirektor und Künstler auf Youtube. Dazu schreibt er: "Klopft nicht an diese Tür, sie klopft zurück!"
Kreativer Tüftler & Halloween-Fan
Die Türe ist eigentlich gar keine, sondern wurde von Dietzenbach nur so gestaltet, damit sie so aussieht und "die Leute nichts Ungewöhnliches erwarten." Die Konstruktion besteht u. a. aus Holz, Kappe, Besenstielen, violettem Kunstfell und einem Fernseher für die Augen des Monsters. Der kreative Kopf ist sehr stolz auf seine Kreation: "Es sieht aus, als wäre ein Pixar-Film lebendig geworden."
Dietzenbach brauchte für das ungewöhnliche Werk etwa zehn Tage. Danach lud er Freunde und ihre Kinder ein, um ihnen die "Mons-Tür" zu zeigen und die waren sofort begeistert: "Die Kinder haben es geliebt", meint er. Im Gegensatz zu anderen seiner Werke sieht er leider nicht direkt die Reaktionen der anderen, da er die Monster-Apparatur bedienen muss. Das Video der Reaktionen zu sehen, war für ihn aber ein "magischer" Moment: "Als ich das Video davon zum ersten Mal sah, war ich überwältigt!"
Wie baut man eine Monstertür?
In einem weiteren Video erklärt der Tüftler, wie genau er die Tür zum Leben erweckt und in ein Monster verwandelt hat:
Ein kleines Problem gibt es aber: Da die Tür nicht wirklich eine ist, muss er durch ein Fenster klettern, um auf dieser Seite ins und aus dem Haus zu gelangen.
(VOL.AT)