MOHI, Kooperation ist eine Bereicherung

“Aufgrund mehrerer Anfragen haben wir uns entschlossen, diese Betreuung im Sozialbereich anzubieten”, erklärt der Obmann des Bucher Krankenpflegevereins Kurt Greber. Dabei kann die Gemeinde auf eine ideale Kooperation mit Alberschwende verweisen. Der Vorteil liegt dabei auf der Hand. “Wir müssen keinen eigenen Verein gründen, Personal einstellen und bei zuwenig Bedarf wieder entlassen”, bringt Kurt Greber die Situation auf den Punkt. Erfreulich ist, dass die Bucherin Manuela Flatz das entsprechende Ausbildungsprogramm absolviert hat und über den MOHI – Alberschwende ihre Tätigkeit in Buch aufgenommen hat, merkt der Obmann weiters an. Über 200 Stunden wurden im letzten Jahr in Buch geleistet, die Kosten für die Verwaltung und Koordination teilen sich Land und Gemeinde (Aufwendungen für Mitarbeiter bezahlt der Betreffende selbst). “Im Laufe der Jahre haben sich die Anforderungen an die Betreuung geändert, die Menschen wollen solange wie möglich in ihrem eigenen Heim bleiben”, stellt Greber fest. Daher ideal ist in Buch der Weg der Zusammenarbeit. Der Krankenpfleger (auch für Kennelbach tätig) betreut Patienten im medizinischen Bereich und der MOHI deckt den Wunsch nach einer Haushaltshilfe ab. Infos 0664 / 1146412 (Annelies Böhler - Koordinatorin MOHI - Alberschwende) oder www.mohi.at