AA

Mögliche eigenständige Wildkatzen-Population in der Wachau

In der Wachau in Niederösterreich gibt es Nachweise auf eine eigenständige Wildkatzen-Population.
In der Wachau in Niederösterreich gibt es Nachweise auf eine eigenständige Wildkatzen-Population. ©APA/dpa-Zentralbild/Martin Schutt (Symbolbild)
Im Thayatal und in der Wachau in Niederösterreich sind zahlreiche Bilder von Wildkatzen gelungen. Sie weisen auf eine eigenständige Population in der Wachau hin.

Die Wildkatze galt in Österreich seit Mitte der Fünfzigerjahre als ausgestorben oder verschollen. Wildkatzen-Nachweise beweisen laut einer Aussendung von Freitag eine eigenständige Population in der Wachau. "Der Status 'ausgestorben oder verschollen' sollte somit revidiert werden", plädierte Nationalparkdirektor Christian Übl für eine Änderung der bisherigen Rote Liste Kategorie.

Wildkatzen-Nachweise in der Wachau in NÖ gefunden

"Neue Wildkatzen-Nachweise in der Wachau und die langjährigen Bestätigungen im Nationalpark Thayatal sind nun auch ein wissenschaftlicher Beweis dafür, dass es sich bei dem Wiederauftreten der Wildkatze nicht um herumstreifende Zuwanderer, sondern um eine ortsansässige Waldviertler Population oder einzelne Teilpopulationen handelt", sagte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Der ÖVP-Politiker bezeichnete die Rückkehr der Tierart "als Erfolgsgeschichte des Naturschutzes, insbesondere in Niederösterreich".

Forschungsprojekt zu Wildkatzen käuft seit 2007 im Thayatal

Seit 2007 läuft ein Forschungsprojekt mit Lockstöcken und der Auswertung von Haarproben. "Im Jahr 2021 und im Frühling 2022 gab es im Nationalpark Thayatal so viele Nachweise wie noch nie zuvor", sagte Übl. Insgesamt 13 Mal konnten demnach Forscher mit ihren Fotofallen im Thayatal Wildkatzen dokumentieren. Aufgrund der unterschiedlichen Fellzeichnung habe man zwei verschiedene Individuen unterscheiden können, dies sei auch durch die Analyse der Wildtiergenetik Senckenberg in Deutschland bestätigt worden. In der Wachau wurde eine Wildkatze mit Jungtieren fotografiert. Bisher wurden durch genetische Analysen insgesamt sieben verschiedene Individuen nachgewiesen.

Wildkatzen Camp im Nationalpark Thayatal

Im Wildkatzen Camp im Nationalpark Thayatal waren heuer 1.908 Schüler mit ihren Lehrern zu Gast. Mit 4.642 Nächtigungen wurde ein neuer Rekord verzeichnet. Direkt beim Nationalparkhaus befindet sich die mit 450 m2 größte Wildkatzenanlage Österreichs mit den Zoo-Wildkatzen Frieda und Carlo. Neu errichtet wurde eine Beobachtungsplattform.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Mögliche eigenständige Wildkatzen-Population in der Wachau
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen