Für Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler ist klar: Jede Investition in die moderne Ausrüstung der Feuerwehren bedeutet ein Mehr an Sicherheit in den Gemeinden.
In Vorarlberg gibt es rund 120 Ortsfeuerwehren und 30 Betriebsfeuerwehren, die jährlich 2.000 bis 2.500 mal zu Bränden oder technischen Einsätzen ausrücken müssen. Mehr als 7.000 Feuerwehrleute leisten auf ehrenamtlicher Basis hochprofessionelle Arbeit. “Dieses Engagement im Dienste der Sicherheit ist unverzichtbar und braucht daher unsere volle Unterstützung”, sagt Landeshauptmann Sausgruber.
Auch Landesrat Schwärzler betont, dass die Einsatzbereitschaft der regionalen Hilfs- und Rettungskräfte die entscheidende Voraussetzung ist, um im ganzen Land ein hohes Maß an Sicherheit im Katastrophenfall zu garantieren. “Unsere Aufgabe ist es daher, dafür zu sorgen, dass die Einsatzkräfte gut ausgebildet werden und sich bei allen Arten von Einsätzen ob im Brandfall, nach Unfällen oder bei Naturereignissen auf moderne Infrastruktur und Gerätschaft stützen können”, so Landesrat Schwärzler.